Im Betrieb Offshore ubernehmen Sie die Planung undKoordinierung der Arbeiten auf See und an Land an denNetzanbindungen der Offshore Windparks in der deutschen Ostsee. Dasmacht den Job fur Sie interessant: 50Hertz, ein Unternehmen mitmehr als 2100 Mitarbeitenden, ist als Ubertragungsnetzbetreiber imNorden und Osten Deutschlands unter anderem dafur verantwortlich,die gesamte in der deutschen Ostsee erzeugte Offshore Windenergiean Land zu bringen. Dafur errichtet 50Hertz unter Aufwendungerheblicher Mittel Schaltanlagen auf See und verbindet sie durchSeekabel mit dem Festland. Als Fachingenieurin KoordinierungOffshore (m/w/d) behalten Sie alle Arbeiten in Bezug auf dieNetzanschlusse der Ostsee Windparks im Blick. Sie planen,koordinieren und uberwachen die Durchfuhrung vonInstandhaltungsmasnahmen und sichern die Mitarbeit beiNetzanschlussprojekten ab. Dabei arbeiten Sie mit den ubrigenFachgebieten der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee und weiterenrelevanten Fach und Projektabteilungen zusammen und stimmen sichmit den beteiligten Partnern ab. Mit unseren Netzanschlusskunden,den Windparkbetreibern, stehen Sie im engen Austausch und dienenals erste Ansprechperson fur betriebliche Belange. Zu IhrenAufgaben gehort im Detail: Uberwachung und Umsetzung derBetriebsfuhrungsvertrage sowie Begleitung der Vertragserstellungund Anpassung fur Offshore Anlagen, Vorbereitung und Begleitungder Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden, Planung,Koordination und Uberwachung von Instandhaltungsmasnahmen unterBerucksichtigung der Beeinflussung der Netzanschlusse gemastechnischen und gesetzlichen Vorgaben, Information und Abstimmungvon Masnahmen mit innerbetrieblich Partnern sowie mit Behorden,Kunden, Eigentumern und sonstigen Organisationen, Mitwirkung beider fach und termingerechten Ausfuhrung der Masnahmen, Erstellenvon Berichten und Reports bezuglich Erfullungsstanden undKapazitatsauslastungen, Mitwirkung bei der Planung der Budgetsund Ressourcen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien, Mitarbeit bei der Erstellung von Vertragen, Vertragsrevisionen undDokumentation in der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee, Durchfuhrung von technischen Schulungen und Unterweisungen vonMitarbeitenden, Mitwirkung bei der Bearbeitung von offentlichenAnfragen zu Vorhaben Dritter im Bereich der Offshore Anlagen. IhrKompetenzprofil: Abgeschlossenes Studium desWirtschaftsingenieurwesens, der Elektrotechnik (Master, Diplom,Bachelor) oder vergleichbar, Fahrerlaubnis PKW, GesundheitlicheVoraussetzungen fur eine Offshore Tatigkeit, GuteEnglischkenntnisse (B2), Idealerweise bringen Sie zusatzlich mit: Fachkenntnisse der Hochspannungstechnik On und Offshore sowie dereinschlagigen Normen und Richtlinien, versierter Umgang mitBuro Standardsoftware (MS Office), SAP PM/SRM sowieDatenbank Anwendersoftware, Grundkenntnisse in weiteren SAP Modulen(MM, PS usw). Flexikompass so flexibel ist diese Stelle Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitsz