Standort: Ampfing, DeutschlandStellenbeschreibungDeineAusbildung.Innerhalb von 3,5 Jahren wirst du in deiner AusbildungSchritt für Schritt zum/zur Energieheld:in gemacht:AlsMechatroniker setzt du deine Energie ein, damit Strom überhaupterst fließen kannOb Freileitung, Trafo oder Umspannwerk – Dugelangst an Orte, wo nur die wenigsten je hinkommen.Du lernst, wiewir unser riesiges Netz mit modernster Technik überwachen undverbessern. Du installierst mit uns intelligente Steuerungen –damit wir gemeinsam die Energiewende meistern.Du forschst nachStörungen und behebst sie.Theorie muss sein. Praxis aber auch. Beiuns erwartet dich die perfekte Mischung. Außerdem bist du oft mitdeinen Mit-Auszubildenden zusammen: Jeweils ein Drittel der Zeitverbringst du in unserem Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an derIlm, dem Kundencenter Ampfing und der Berufsschule Ingolstadt.Wasdu mitbringst.Du wirst mindestens einen guten mittlerenSchulabschluss erreichen und begeisterst dich für Mathe sowienaturwissenschaftliche Fächer / begeisterst dich für BWR undkaufmännische ZusammenhängeDu bist handwerklich geschickt, brennstfür technische Zusammenhänge und begeisterst dich für dasAufgabengebiet des Bayernwerks.Der Wir-Gedanke steht bei uns imFokus. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit mehr als100 weiteren Azubis und dual Studierenden die Ausbildung zum/ zurEnergieheld:in in Angriff zu nehmen.Eine einwandfreie Farberkennungzur Unterscheidung von z.B. unterschiedlich farbigen Kabeln ist fürdie Ausübung des Berufsbildes relevant.Darüber hinaus zeichnest dudich durch deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie dieFähigkeit aus, dich schnell und gründlich in komplexe Themeneinarbeiten zu können.Arbeitssicherheit steht bei uns an ersterStelle. Du bist aufmerksam, sorgfältig und hast dabei einen Blickfür Menschen, sowie für deren Sicherheit undGesundheit.InklusionMit unserer offenen und wertschätzendenUnternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wirsind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. DieIntegration von Menschen mit Behinderung entspricht unseremSelbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.