Sie hören gerne zu? Egal, ob es sich um Patienten handelt, die sich über ein offenes Ohr und Ihre Kompetenz freuen. Oder um Kollegen, die Ihre Weiterbildung mit vorantreiben. Ihre Einsatzbereitschaft überzeugt. Ihr Teamgedanke ist lobenswert. Damit Ihre Weiterbildung gelingt, bieten wir Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Aufgabe, sondern auch ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter-Extras und Arbeitszeiten, die sich auch nach Ihnen richten. Klingt das für Sie interessant? Dann sollten wir uns gerne kennenlernen!
Jetzt bewerben
1. Weiterbildungsermächtigungen: 36 Monate Psychosomatische Medizin, 48 Monate Psychiatrie, 12 Monate Neurologie
2. Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
3. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Worauf Sie sich freuen können
4. Einsatz am Standort Neuss - Assistenzarzt in Weiterbildung in der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
5. Unser Behandlungskonzept basiert auf einem tiefenpsychologischen/psychoanalytischen Ansatz
6. Diagnostische und therapeutische Behandlung eines breiten Spektrums psychosomatischer Krankheitsbilder
7. Führen von medizinischen Aufnahme- und Abschlussgesprächen sowie Teilnahme an Fall- und Teambesprechungen
8. Stationsdienst im interdisziplinären Behandlungsteam mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
9. Engagierte Kollegen, welche sich bereits auf Sie freuen
10. Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm (z.B. Supervision, Balintgruppe, Theorieseminare, etc.)
Worauf wir uns freuen
11. Assistenzarzt in fortgeschrittener tiefenpsychologisch fundierter Facharztausbildung
12. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Berufserfahrung im psychosomatischen Fach, in der Psychotherapie oder in der Somatik wünschenswert
13. Empathischer Teamkollege mit Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit
14. Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
15. Hohe Zuverlässigkeit, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
16. Sehr gute Deutschkenntnisse
Wer wir sind
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit rund 930 Mitarbeitenden aus 28 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt. Weitere Informationen unter psychiatrie-neuss.de