Duales Verbundstudium Mechatronik (m/w/d) – Bachelor of Engineering / IHK 2025
Vielfalt und Innovation bei Swoboda Wiggensbach KG – Hier wird Technik gelebt! Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen und stolz darauf, als einer der führenden Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet zu sein. In unseren hochmodernen und digital ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis perfekt zu verbinden.
Deine Berufung: Technik und Innovation vereinen. Möchtest du die Zukunft aktiv mitgestalten und an der Schnittstelle von Mechanik und Elektronik arbeiten?
Entdecke unser Duales Verbundstudium Mechatronik:
* 🌟 3,5-jähriges Duales Verbundstudium Mechatronik (m/w/d)
* Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) + abgeschlossene Ausbildung
* Starte deine Ausbildung (oder Duales Verbundstudium) zum 1. September
Die Ausbildung beginnt mit 13 Monaten Betriebsausbildung und Blockunterricht an der Berufsschule. Danach wechseln sich Studium, betriebliche Ausbildung und Berufsschulunterricht ab. Im 5. Semester absolvierst Du ein dreieinhalbmonatiges Praxissemester, im 7. Semester schreibst Du Deine Bachelorarbeit.
Deine Vorteile bei uns:
* 🌟 Hochmoderne technische Betriebs- und Fertigungseinrichtungen.
* 💸 Strukturierte Ausbildungsabläufe und Übernahme von Lehrmittelkosten.
* 🏫 Innovatives Lernen in einer digital ausgestatteten Umgebung.
* 🔐 Zukunftssichere Karriere mit attraktiver Vergütung.
* ✨ Vielfältige Projektarbeiten und Teamevents (Hochseilgarten, Wasserski, ..)
* ⚖️ Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* 🏡 Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein Betriebsrestaurant mit Essenszuschuss.
Deine Studienschwerpunkte:
* Sondermaschinenbau: Montage komplexer mechatronischer Anlagen.
* Verfahrenstechnik: Optimierung von Prüfverfahren und technischer Service.
* Automatisierung: Fehleranalyse und SPS-Programmierung.
Was du mitbringen solltest:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Begeisterung für Physik und technische Fragestellungen.
* Freude an interdisziplinarischen Arbeiten und hohe Leistungsbereitschaft.
Wie geht es weiter?
* ✅ Du bewirbst dich.
* ✅ Wir kontaktieren dich zeitnah per Mail.
* ✅ Du wählst bequem einen Termin für dein Online-Vorstellungsgespräch aus.
* ✅ Du bist unser/e Kandidat/in.
Rebecca Schmitt
Referent Aus- und Weiterbildung
+49 8370 910 1382