Referent:in öffentliche EnergieunternehmenJob-IDJStartdatumschnellstmöglichArt der AnstellungVollzeit/Teilzeit(unbefristet)BezahlungEGr. 13 TV-LBes Gr. A13 Hmb Bes GBewerbungsfrist05.03.2025Wir über unsIm Amt für Energie und Klima arbeiten wir engagiert für Hamburgs klimafreundliche Zukunft. Als Treiber der Energiewende und des Klimaschutzes setzen wir das Hamburgische Klimaschutzgesetz um und gestalten die Energiepolitik der Stadt aktiv mit. Für unser Referat » Energiebeteiligungen« suchen wir genau Sie - eine Person, die mit Leidenschaft und Fachwissen die Energie- und Wärmewende mit unseren städtischen Energiegesellschaften vorantreibt. Mit uns haben Sie die Chance, die energie-, umwelt- und klimapolitischen Ziele Hamburgs mit unseren städtischen Unternehmen zu verwirklichen. Gemeinsam mit unseren städtischen Energiegesellschaften setzen Sie Projekte um, die Hamburgs klimapolitische Ziele greifbar machen - von Nachhaltigkeit über Green Economy bis hin zu Wasserstoff und Sektorenkopplung. Bei uns arbeiten Sie an bedeutenden Zukunftsthemen für Hamburg!Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.Ihre AufgabenSiesetzen unternehmensbezogen die Energiewende sowie den Klimaschutz anhand strategischer Ziele der Freien und Hansesadt Hamburg in bereichsübergreifenden Projekten um,koordinieren und steuern Teilprojekte anhand von Projektmanagement-Methoden,erarbeiten und setzten fachlich-strategische Empfehlungen bezüglich Energie- und Umweltunternehmen um und wirken bei Grundsatzfragen der öffentlichen Unternehmen zu Nachhaltigkeit, Energiepolitik und Klimaschutz mit,übernehmen die energie- und klimapolitische Steuerung sowie die Aufsicht über Unternehmen mit städtischer Beteiligung, insbesondere die ZEBAU Gmb H, und leiten Projekte in Zusammenarbeit mit Projektgesellschaften undsind Ansprechperson für das Haushalts- und Finanzcontrolling des Referates.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Umweltwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.Hinweis für Beamt:innen zur BeförderungVorteilhaftnachgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement und entsprechender Methoden (idealerweise klassisch, agil und hybrid)fundierte betriebswirtschaftliche, rechtliche (Energierecht, Unternehmensrecht, Verwaltungsrecht) sowie allgemeine technische Kenntnisse (vorzugsweise im Energiebereich)Kenntnisse und Erfahrungen im strategischen Beteiligungscontrolling und -steuerung bzw. dem kommunalen BeteiligungsmanagementKenntnisse über die Hamburger Energiepolitik und dessen private und öffentlichen Akteur:innenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A13Teamgeist - In unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildunggute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochemoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und Stadt RAD-Station)Personalrestaurant vor OrtBitte übersenden Sie uns folgende DokumenteBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftAmt Energie und KlimaReferatsleiter Ramazan KorkmazKontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftAmt Energie und KlimaAmtsassistenz Yasmin El-Lakany