Was Sie bei uns tun
* Sie gestalten und konzipieren die Microsoft 365-Umgebung der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere Microsoft Entra ID/Azure Cloud sowie Microsoft 365 Collaboration Services.
* Als Solution Architect verantworten Sie die Implementierung von neuen M365-Komponenten vom Design über die Konfiguration bis hin zur Einführung bei unseren Kunden.
* Bei Transformationsprojekten zur Erschließung neuer Cloud-basierter Dienste übernehmen Sie die Planung und Projektleitung.
* Sie designen und implementieren das Entra-ID-Benutzermanagement, Berechtigungen und Lizenzen und führen App-Genehmigungen nach von Ihnen mitgestalteten Prozessen durch.
* Zudem implementieren Sie Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen und stellen sicher, dass die Systeme den Datenschutz- und Compliance-Anforderungen entsprechen.
* In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit anderen Teams, z. B. im Identitätsmanagement, zusammen und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stakeholdern.
* Neben der Konzeption der Services mit Schwerpunkt Microsoft 365 erarbeiten Sie Lösungen im Bereich Hybrid und Public Cloud.
Was Sie mitbringen
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachbereich bzw. qualifizieren sich durch entsprechende Berufserfahrung.
* Außerdem bringen Sie Erfahrung und herausragende Kenntnisse in der Arbeit mit PowerShell, Entra ID/Azure Cloud und Microsoft 365 mit.
* Zertifizierung als Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert oder vergleichbar ist ein Plus.
* Praxis im (agilen) Projektmanagement sind zur Planung und Umsetzung entsprechender Transformationsprojekte vorteilhaft.
* Sehr gutes Know-how in Automatisierungswerkzeugen wie z. B. Ansible, GitLab/GitHub CI/CD und DevOps-Methoden sind vorhanden.
* Persönlich begeistern Sie mit Ihrem außerordentlichen Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Themen, ausgeprägtem Teamgeist und einer lösungsorientierten, eigenständigen Arbeitsweise.
* Deutsch beherrschen Sie verhandlungssicher, die englische Sprache sehr gut.
* Sie freuen sich darauf, mit Ihren Kolleg*innen vor Ort an unseren verschiedenen Standorten zum fachlichen Austausch zusammenzukommen.
Was Sie erwarten können
* Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team
* Hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs
* Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Flache Hierarchien und eine wertschätzende Firmenkultur
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.