Standorte: Kulmbach, Naila StellenbeschreibungBerufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit SchwerpunktTechnik In deinem berufsbegleitenden Studium mit SchwerpunktTechnik (B.Eng. Angewandte Ingenieurswissenschaften) an der THIngolstadt erlernst du innerhalb von 4,5 Jahren Schritt fur Schrittalles, was du brauchst: Mit deinem Einsatz gestaltest du dieEnergiewende aktiv mit, indem du technisches Fachwissen mitpraktischer Erfahrung kombinierst und so die Zukunft derEnergiebranche mitpragst. Energietechnik und ErneuerbareEnergien: Erfahre, wie Energie erzeugt, ubertragen und effizientgenutzt wird, und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Losungenbeitragen kannst. Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesseautomatisierst und Technologien integrierst, um Effizienz undSicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern. Elektro undInformationstechnik: Entwickle und implementiere innovativeTechnologien, um die Digitalisierung in der Energiebranchevoranzutreiben. Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei unserwartet dich die perfekte Mischung. Deine Vorlesungszeit, die dusowohl unter der Woche als auch zum Teil am Wochenende stattfindet,wirst du in Prasenz oder online verbringen. Wir stehen hinter dir deshalb fordern wir deine theoretische Ausbildung mit der bezahltenFreistellung eines Arbeitstages je Studienwoche. Daruber hinaus,deine Praxisstationen wirst du unmittelbar im Bayernwerkabsolvieren, wo du in den verschiedenen Abteilungen praktischeErfahrungen und Fahigkeiten sammelst und das Gelernte sofortanwenden kannst. Im Laufe deines Studiums hast du dieMoglichkeit, ab dem 5. Semester Schwerpunkte zu wahlen und deineKenntnisse in spezifischen Bereichen wie erneuerbare Energien oderAutomatisierungstechnik zu vertiefen. Was du mitbringst. Du hasteine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundeneFachhochschulreife im Bereich Technik und brennst darauf, deinWissen in der Praxis anzuwenden. Beruflich Qualifizierte miteinschlagiger Berufserfahrung und einem Abschluss als Meister,Techniker oder Fachwirt sind ebenfalls herzlich willkommen. Beiuns stehst du im Mittelpunkt. Du bist ein Telayer und hast Lust,gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten. DeineZuverlassigkeit, Lernbereitschaft und die Fahigkeit, dich schnellund grundlich in technische Themen einzuarbeiten, zeichnen dichaus. Technische Innovationen und nachhaltige Energielosungenbegeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne deinWissen. Du bist motiviert, praktische Probleme zu losen, und hastFreude daran, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren.Inklusion Mit unserer offenen und wertschatzendenUnternehmenskultur heisen wir alle Menschen willkommen. Denn wirsind davon uberzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. DieIntegration von Menschen mit Behinderung entspricht unseremSelbstverstandnis und wir begrusen daher derenBewerbung.