Assistenzkraft (m/w/d), Betreuungsstelle(Verwaltungsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter /Notarfachangestellter / Sachbearbeiter / Kaufmann (m/w/d)Büromanagement) Wir suchen für das Amt Gesundheit: Assistenzkraft(m/w/d), Betreuungsstelle Ihr Aufgabenbereich: dieAbteilungsleitung bei der Organisation und Koordination von(Veränderungs-)Prozessen unterstützen allgemeine (organisatorische)Aufgaben wahrnehmen, wie eingehende Telefonate beantworten,Eingangspost bearbeiten oder bei Veranstaltungen organisatorischunterstützen Protokoll z. B. bei Teambesprechungen, bei Treffen mitdem Betreuungsverein oder im Rahmen des Beschwerdemanagementsführen Beschlussdaten bei Neu- und Altaufträgen des Gerichtserfassen Kontakt- und Anlaufstelle für gesetzlich bestellteBetreuer (m/w/d) Fachprogramm administrieren Ihr Profil: Sieentsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine derfolgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus-und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d)mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den BereichenIndustrie, Handwerk, Dienstleistungen oder VerwaltungAngestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalenVerwaltungs- und Kassendienst) Die Aufgaben erfordern guteorganisatorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen. Zudem müssenSie sicher im Umgang mit PC-Anwendungen (z. B.MS-Office-Anwendungen) sein und sollten der Ausweitung desdigitalen Arbeitens offen gegenüberstehen.Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eineseintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechendeNachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) undDeutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer EuropäischerReferenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristetenArbeitsvertrag in Teilzeit mit 35 Wochenstunden eine Bezahlung nachEntgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst üblicheLeistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL),Leistungsorientierte Bezahlung flexible Möglichkeiten derArbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) eine moderneArbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten dieMöglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes(Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personengleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlichZulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbauder Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzeswerden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehenwir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit demGeschlechtseintrag „divers“ entgegen. Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigeOnline-Bewerbung bis zum 15.04.2025 überwww.landkreis-stade.de/jobs. Für Auskünfte steht die Leiterin desAmtes Gesundheit, Frau Dr. Hedicke, Tel. 04141 12-5310, gerne zurVerfügung.