Zur Verstärkung unseres Teams im Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum Abenteuerland in Köln (Ostheim) suchen wir ab sofort eine:n Erzieher und Multiplikator für Diversität & Inklusion (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 39,5 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen. Unser Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Abenteuerland ist ein Ort, an dem sich 56 Kinder im Alter von 0-6 Jahren austoben, basteln, bauen, konstruieren und Spaß haben können. Wir legen besonderen Wert auf Forschung, Sprache und Bildung für nachhaltige Entwicklung. In unserer Einrichtung setzen wir auch auf tiergestützte Pädagogik und haben unseren Kita-Hund Brösel, der uns im Alltag begleitet. Für die jüngsten Kinder bieten wir einen geschützten Nestbereich, während im offenen Elementarbereich Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren aus einer vielfältigen Auswahl an Bildungsangeboten wählen und ihren Tag aktiv mitgestalten können. Neben unserem großzügigen Außengelände stehen den Kindern verschiedene Funktionsräume zur Verfügung, wie ein Bewegungsraum, Kreativraum, Forscherbereich, Rollenspielraum sowie ein Bau- und Konstruktionsraum. Jeden Freitag findet unsere Kinderkonferenz statt, bei der wir gemeinsam die vergangene Woche reflektieren und den Kindern die Möglichkeit geben, uns mitzuteilen, was ihnen gefallen hat und was nicht so gut. Dabei haben sie auch die Gelegenheit, ihre Wünsche für die nächste Woche zu äußern. Regelmäßig unternehmen wir Ausflüge in das nahegelegene Fantasielabor. Als Familienzentrum bieten wir zudem Frauenfitness, Familienberatung und Elternabende an, die auch von Familien in Anspruch genommen werden können, deren Kinder nicht von Fröbel betreut werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://abenteuerland.froebel.info Neben Ihrer Tätigkeit als Erzieher:in umfassen die Aufgaben als Multiplikator:in: Beratung und Anleitung von Kolleginnen und Kollegen zur pädagogischen Alltagsgestaltung mit Blick auf Inklusion und Diversität in Verzahnung mit allen Bildungsbereichen Sensibilisierung der Kolleginnen und Kollegen mit dem Fokus auf vorurteilsbewusste Kommunikation und Handeln im Team Koordination von Verständigungsprozessen im Team zum Thema Inklusion und Diversität Planung und Durchführung von Projekten zum Thema Inklusion und Diversität in der Einrichtung und im Sozialraum mit dem Ziel, dass Heterogenität etwas Normales wird Identifizieren von Barrieren im Alltag der Einrichtung und Koordinieren des Teamprozesses, um die Hindernisse zu minimieren Ansprechpartnerin und Ansprechpartner für Familien zu speziellen Anliegen rund um das Thema Inklusion und Diversität Aktive Vernetzung mit anderen Facheinrichtungen im Sozialraum und relevanten Akteuren sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Sie sind Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in, Erzieher:in, Sonderpädagog:in, Kindheitspädagog:in oder haben einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss. Sie sind emphatisch und geduldig im Umgang mit Kindern. Sie verfügen über besondere soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen und können die Welt durch Kinderaugen betrachten. Sie haben Interesse sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. für Inklusion oder Sprachförderung mit. Sie setzen sich gemeinsam mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft, Familiensprache oder Handicaps – gleiche Bildungschancen bekommen. Wir bieten Ihnen: Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht. Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag. Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei. Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad – bei Teilzeit anteilig. Ausstattung: Ein Dienst-Tablet zum Start. Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%. Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung. Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen. Fach- und Führungskarrieren: Entwicklungschancen durch Spezialisierung als Multiplikator:in für besondere Bildungsbereiche oder als Koordinator:in mit stellvertretenden Leitungsfunktion bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung. Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit. Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung. Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen. Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten. Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr. Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV Sie sind Feuer und Flamme? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.