Der Kita-Verband Goslar sucht für die Ev.-luth. Kita Schwalbennest
eine päd. Fachkraft/eine:n Erzieher:in (m/w/d)
Unbefristet | Teilzeit (20-24 Std./Wo.) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Liebenburg-Dörnten
Die evangelische Kindertagesstätte Schwalbennest wurde am 01.01.2023 eröffnet und liegt in dem wunderschönen Dorf Dörnten in der Gemeinde Liebenburg.
Aufgrund der ländlichen Lage können die Kinder viele Naturerlebnisse in der näheren und weiteren Umgebung erfahren. Wir legen besonderer Wert auf interessante Projekte, die auch Lernorte außerhalb des Kindergartens einbeziehen.
Den uns anvertrauten Kindern möchten wir liebevolle Wegbegleiter in ihrer Entwicklung sein und christliche, soziale und kulturelle Werte erfahrbar machen.
Unsere Kindertagesstätte besteht aus einer Krippengruppe mit 15 Kindern von 1-3 Jahren und einer Regelgruppe (im 1. Stock) mit 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt. Unsere Betreuungszeiten sind von 07.00-15.00 Uhr.
Dem Kindertagesstätten-Team liegt viel an der Zusammenarbeit mit den Eltern in Form von Elternabenden, Elterngesprächen und gemeinsamen Veranstaltungen.
Wir als Team befinden uns noch in der spannenden Phase für die Kita ein individuelles Konzept zu erarbeiten und unsere Fähigkeiten und Schwerpunkte zu setzen. Es gibt Freiräume für pädagogische Ideen.
Ihre Aufgaben:
* Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen
* Individuelle Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
* Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentationen
* Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und externen Partnern
* Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung
* Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
* Gestaltung von Freizeit- und Bildungsangeboten
* Gewährleistung eines sicheren und wertschätzenden Umfelds für die Kinder
Wir erwarten von Ihnen:
* Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team und mit Eltern
* Kenntnisse im Bereich der Entwicklungspsychologie und Pädagogik
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im pädagogischen Bereich
Wir bieten Ihnen:
* viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
* Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Miteinander im gesamten Haus
* Fachberatung zur Stärkung der pädagogischen Arbeit
* als großer Arbeitgeber für 17 Kindertagesstätten mit ca. 240 Mitarbeitenden mit pädagogischen Abschlüssen, vielfältige berufliche Veränderungsmöglichkeiten und eine große Arbeitsplatzsicherheit
* engagierte und aufgeschlossene Teams in unseren Kindertagesstätten
* kirchliche Zusatzversorgung
* Vergütung nach TVÖD SuE S 8a zzgl. Zulage
* 2 zusätzliche Regenerationstage je Jahr
* 2 zusätzliche Umwandlungstage jährlich
* Zuschuss zum Jobticket und Jobrad-Leasing
Interesse geweckt?
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Florian Bergmann, Pädagogischer Geschäftsführer, Tel. 0531/21368-560.
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns im Internet unter:
* Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team und mit Eltern
* Kenntnisse im Bereich der Entwicklungspsychologie und Pädagogik
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im pädagogischen Bereich