Stellenangebot
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
An der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d)
in der Hochschulverwaltung
in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich eine vom Land getragene staatliche Einrichtung. Die HBKsaar ist interdisziplinär orientiert und bietet die Studiengänge Freie Kunst, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Media Art & Design und Kunsterziehung für das Lehramt an unterschiedlichen Schulformen an. Derzeit sind rund 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Am zentral in der Saarbrücker Innenstadt gelegenen Hauptcampus sind neben Rektorat, Verwaltung und Bibliothek auch Werkstätten, Studios, Ateliers und Seminarräume angesiedelt.
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten in der zentralen Verwaltung der Hochschule:
1. Bearbeitung von standardisierten Beschaffungsprozessen und Durchführung von Bestellungen (Sachgüter und Dienstleistungen)
2. Vertragsmanagement (Verwaltung von Wartungs-, Miet-, Mobilfunk- und anderen Verträgen, Dokumentation, Auswertungen, Termin- und Fristenüberwachung)
3. Mitarbeit bei der Durchführung von Vergabeverfahren (Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Dokumentation der Auftragsvergaben)
4. Mitarbeit in der administrativen und finanziellen Betreuung von Drittmittelprojekten
5. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z. B. Ablagemanagement, Schriftverkehr)
6. im Vertretungsfall Mitarbeit in den Sachgebieten Haushaltsvollzug und Personalverwaltung
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden
7. abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
8. sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und den gängigen Kommunikationsprogrammen
9. Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes Organisationsvermögen
10. ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
11. Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten im Team
Von Vorteil
12. Berufserfahrung in einer Verwaltung oder ähnlichen Arbeitsbereichen
Wir bieten
13. eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen und innovativen Umfeld
14. die Mitarbeit in einem engagierten Team
Die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) richten Sie bitte bis zum 12.09.2024 an den
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar
als Online-Bewerbung (in einer pdf-Datei) an
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplanes zu beseitigen, ist die Hochschule an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Datenschutzhinweis
Nach Abgabe Ihrer Bewerbung erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren auf dem Hinweisblatt „Datenschutz-Informationen für Bewerberinnen und Bewerber“ unter