Warum wir? Berlin ist wie ein Bienenschwarm: voller Leben, voller Dynamik, voller Aufgaben. Aber nicht jeder ist ein Teil dieser Gesellschaft, einige stehen im Abseits, weil die Probleme so groß sind oder die Einsamkeit sie bedrückt. In unseren Nachbarschafts- und Beratungsläden suchen wir nach konkreten Problemlösungen durch eine kompetente Sozial- und Rechtsberatung. darüber hinaus vernetzen wir Menschen und Aktivitäten, erkennen Stärken und Leidenschaften und verbessern damit die Selbstwirksamkeit der Bewohnerinnen. Wir schaffen lebendige Orte der Begegnung und verbessern damit die soziale Infrastruktur. Rolle & Aufgaben Organisation von Nachbarschafts-Beratungsangeboten im Bezirk Mitte Durchführen von Sozialberatungs-Sprechstunden für die Anwohnerinnen Wege im Sozialsystem aufzeigen Unterstützen bei Anträgen, Korrespondenz und Kontakt zu Behörden etc. Dokumentation- und Berichtswesen Inhaltliche Planung und Umsetzung der Konzepte im Rahmen der Vorgaben des Projektes, Planung und Organisation von Angeboten (z.B. Workshops, Projekttagen, Teamtagen) Organisation des Standortes Netzwerkarbeit im Bezirk Fachliche Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder verwandte Fächer) Berufserfahrung im Bereich Gemeinnützige Dienstleistungen Erfahrung in der allgemeinen Sozialberatung materielle und immaterielle Hilfen persönlichen, pädagogischen, psychologischen oder rechtlichen Fragen Fragen in Gesetzeskontexten (SGB II, SGB VIII, SGB IX, SGB XII) Fundierte EDV-Kenntnisse Allgemeine Rechtskenntnisse Persönliche Kompetenzen Sie sind engagiert und motiviert für hilfesuchende Menschen den passenden Unterstützungsbedarf zu organisieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten Es bereitet Ihnen Freude, unseren Beratungsraum zu einem lebendigen Ort im Sozialraum zu gestalten. Sie setzen sich gern für Menschen ein und unterstützen sie beim Zugang zur sozialen Sicherung Sie bringen methodische Stärke mit und setzen diese zielgerichtet ein (Interventionen aus Empowerment, Coaching und motivierende Gesprächsführung) Sie sind es gewohnt selbständig vor Ort zu agieren Sie kommunizieren wertschätzend und motivierend Die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen bereitet Ihnen Freude, dabei achten sie auf sich und können gut mit dem Thema Nähe-Distanz umgehen. Das bieten wir Festbetrag in Anlehnung an den TVL Teilzeit-Tätigkeit Standort Mitte 29 Tage Urlaub BVG-Firmenticket mit Zuschuss 15 € Kostenfreie Angebote zu körperlicher und mentaler Gesundheit. Beide Themen sind uns sehr wichtig. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen, sowohl körperlich als auch mental gesund zu bleiben: Coaching-Flatrate und Mitgliedschaft im Urban Sports Club Eine berufliche Perspektive bei einem langjährigen Partner der öffentlichen Verwaltung Die Stelle ist ab 01.04.2025 zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Aussicht auf Verlängerung zu besetzen Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie intensive Einarbeitung „on the job“ Über uns Die Schildkröte GmbH setzt sich als gemeinnützige Organisation seit mehr als 30 Jahren mit rund 160 Mitarbeiterinnen für Bildung, Beschäftigung, Integration und Vermittlung in berufliche Perspektiven ein. Als anerkannter sozialer Träger fördern und fordern wir Jugendliche und langzeitarbeitslose Erwachsene in unterschiedlichen Maßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Engagements ist gesundes Essen aus gesunden Zutaten. In unserem gemeinnützigen Unternehmensverbund g.a.s.t.r.o kochen wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften Mittagessen für Kinder und Jugendliche an den Berliner Schulen und Kitas.