WTV Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Siegburg, liefert Trinkwasser für circa 800.Rund 200 spezialisierte Mitarbeiterinnen inklusive Auszubildender der unterschiedlichen Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -verteilung sowie in weiteren interessanten Berufsfeldern tätig. Wir suchen ab August 2025 drei Auszubildende als Industriemechanikerin für Instandhaltung für unseren Standort in Siegburg. Nach deinem Schulabschluss (Hauptschule, Mittlerer Reife oder Vergleichbarem) machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. jeder einzelnen Auszubildenden im Vordergrund. Deine Aufgaben im Einzelnen: Du führst Instandsetzungsarbeiten an Pumpen und Rohren der Trinkwasserversorgung mit unterschiedlichen Maschinen durch. Dafür lernst du, wie man technische Unterlagen liest und auch selbst erstellt. Metallbearbeitung in jeglicher Form: Messen, Anreißen, Prüfen, Biegen, Richten, Löten, Scheren, Steuern, Schrauben, Verkeilen, Schweißen - all diese Dinge bringen dir unsere Ausbilderinnen bei. Das Erstellen von einfachen CNC-Programmen sowie Herstellen einfacher Werkstücke auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen runden diesen abwechslungsreichen Job ab. Unsere Anforderungen Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens Hauptschule) setzen wir voraus. Du bist neugierig darauf, wie man Metall bearbeiten kann. Unser Angebot Bei uns erhältst du die Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilderinnen helfen dir, immer besser zu werden. Du erhältst eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistung: im ersten Ausbildungsjahr: 1.218,26 € im zweiten Ausbildungsjahr: 1.268,20 € im dritten Ausbildungsjahr: 1.314,02 € im vierten Ausbildungsjahr: 1.377,59 € Erholung muss sein: Du hast bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr. Zusätzlich bekommst du diverse Zuschüsse, z. B. für deine Fahrtkosten zur Berufsschule und für Lernmittel. Und wenn du deine Abschlussprüfung mit „sehr gut“ oder „gut“ bestehst, erhältst du für deine tolle Leistung eine übertarifliche Sonderzahlung. Wir zahlen in eine betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für dich ein. Du erhältst deine Arbeitskleidung (inklusive Waschservices) sowie Werkzeug von uns. Kostenfreie Parkplätze sind bei uns ausreichend vorhanden. Dann bewirb dich jetzt über unser [Online-Bewerbungsformular]( Im Rahmen des Bewerbungsprozesses kannst du uns und unsere Arbeitsumgebung gerne in einem fünftägigen Praktikum kennenlernen.