Du bringst mit
Das solltest Du mitbringen:
* Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und der Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung oder einer als gleichwertig anzusehenden Qualifizierung ODER Nachweis einer regelmäßigen schulischen und beruflichen Vorbildung, die zusammen mindestens zwölf Schuljahre umfasst
* Nachweis der für die Ausbildung in der Fachrichtung erforderlichen Eignung (erstellt durch die jeweilige Berufsschule)
* Interesse und Offenheit gegenüber der Montessori-Pädagogik und der offenen Arbeit
* Offenheit und Kontaktfreudigkeit
* Selbständiges Arbeiten
* Identifikation mit den Zielen der AWO
* Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Dein Profil ab
Wir bieten Dir
Das erwartet Dich:
* eine umfangreiche und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung
* Kennenlernen aller Fachbereiche unseres Verbandes
* Vertiefungen Ihrer Ausbildung in den im gemeinsamen Gespräch erarbeiteten Schwerpunkten
* ein strukturiertes und individuelles Einarbeitungsprogramm
* umfassende und persönliche Betreuung und wenn nötig ergänzende Prüfungsvorbereitung
* gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und attraktive Karrierechancen
* Auszubildendenvergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (1. Lehrjahr 1.190,69 €, jährlich steigend)