Die Ausbildung:
Als Zerspanungsmechaniker/-in fertigen Sie Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie fräsen, drehen oder schleifen.
Die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in dauert 3,5 Jahre, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden können.
Ausbildungsinhalte:
* Einrichten von CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
* Auswahl und Installation von Werkzeugen und Vorrichtungen
* Programmierung, Bedienung, Steuerung und Überwachung von Maschinen
* Kleine Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen und Maschinen
* Qualitätssicherung der hergestellten Produkte
Unser Angebot:
* Mit jedem Ausbildungsjahr steigende Ausbildungsvergütung
* Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Fachausbilder
* Mitarbeit im Arbeitsalltag von Anfang an und Übernahme eigener Projekte
* Regelmäßiges Feedback
* Azubi Starter-Days zu Beginn der Ausbildung und Azubi Community-Days zum Start ins Prüfungsjahr
* 28 Tage Urlaub pro Jahr
* Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ihr Profil:
* Mittlere Reife
* Handwerkliches Geschick
* Naturwissenschaftliches Interesse
Ihre Perspektiven:
* Fort- und Weiterbildung (z.B. Lehrgang CNC-Technik)
* Industriemeister/-in Metall
Wir freuen uns natürlich über vollständige Unterlagen. Im ersten Schritt genügt auch ein aktueller Lebenslauf, der uns Ihren bisherigen Werdegang beschreibt. Idealerweise bewerben Sie sich direkt hier online in weniger als drei Minuten.