Kennziffer 1008
Berufsausbildung an der FernUniversität Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Wenn Du ab dem 01. August 2023 Deine Ausbildung an der FernUniversität in Hagen absolvieren möchtest, dann bewirb Dich für die
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Deine Qualifikationen
1. guter Haupt-, Realschulabschluss
2. mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch (min. B2 Niveau) und Mathematik
3. Interesse an logistischen Prozessen
4. eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
5. ein freundliches Auftreten
6. gutes technisches Verständnis
7. du hast Spaß an körperlicher Betätigung und gehst routiniert mit dem PC um
Deine Aufgaben
Als Fachkraft für Lagerlogistik wirst du im Logistikzentrum der FernUniversität eingesetzt und übernimmst folgende Aufgaben:
8. Annahme und Bearbeitung von Wareneingängen
9. Umsetzung unserer logistischen Lagerprozesse
10. Kommissionieren, Verpacken & Versenden von Studienmaterial
11. fachgerechter Umgang mit unterschiedlichen Fördermitteln
Deine Ausbildung
12. Du lernst im dualen System, d.h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
13. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Vormittagen in der Woche statt.
14. Die Theorie lernst du ebenfalls im wöchentlichen Werkunterricht.
15. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist auf 2,5 Jahre möglich.
Deine Ausbildungsvergütung
16. 1. Ausbildungsjahr 1.036,82 €
17. 2. Ausbildungsjahr 1.090,96 €
18. 3. Ausbildungsjahr 1.140,61 €
Deine Benefits
19. Abschlussprämie von 400 €
20. Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lernmittel
21. Übernahme der Kosten für einen Gabelstaplerschein
22. 30 Tage Urlaub im Jahr
23. Betreuung durch geschulte Fachausbilder*innen
24. Vielfältige Fortbildungsangebote
25. Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung.
Beantworte uns in Deinem Anschreiben bitte folgende drei Fragen:
26. Wieso passt Du auf die Stelle?
27. Wieso möchtest Du an der FernUniversität in Hagen arbeiten?
28. Wieso passen Du und die FernUniversität in Hagen zusammen?
Erfüllst Du alle Kriterien, um eine Ausbildung bei uns zu starten, laden wir Dich zu einem Bewerbungsgespräch inkl. Einstellungstest an der FernUniversität in Hagen ein.
WICHTIG: Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schul-Zeugnisse) sind als PDF-Datei hochzuladen.
Hast Du Fragen zur Ausbildung an der FernUniversität? Dann melde Dich gerne bei uns.
Dein Ansprechpartner
Herr Kevin Beck
Tel.: 02331 987-4501
E-Mail:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 22.02.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen