Das Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin ist ein interdisziplinäres, gemeinsames Forschungszentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) und des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL). Die Forschung am MPZPM konzentriert sich auf die Untersuchung von Zellen im Kontext ihrer Mikroumgebung, des Raums, der eine Vielzahl von Zelltypen in einem Gewebe miteinander verbindet und umschließt.
Die Vision der Wissenschaftler*innen am MPZPM ist es, die physikalischen Phänomene zu kartieren und zu modellieren und sie mit bestimmten biologischen Funktionen zu verknüpfen. Diese Phänomene werden Anhaltspunkte dafür liefern, wie die Steifigkeit von Zellen mit der Ausbreitung von Krebsmetastasen korreliert, wie Immunzellen auf Störungen reagieren, welche Mikroumgebung für die Regeneration von geschädigtem neuronalen Gewebe benötigt wird oder wie ein Virus zu einer weit verbreiteten Infektion führt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer*eines
Leiter*in Core Facility Zellkultur (w/m/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzung in den Entgeltgruppen E10 bis E12 TVöD.
APCT1_DE