Date Posted:
Manager*in Corporate Communications mit Fokus PR, Schwerpunkt Mobilität (w/m/d)
Allgemeine Informationen
Standort
Köln
Vertragsart
Unbefristet
Vollzeit
Berufsfeld
Business & Administration
Job-ID
3322
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
1. Sie sind für die Planung, Steuerung und Durchführung von konzernweiten externen Kommunikationskampagnen und strategischen Projekten für den Fachbereich Mobilität verantwortlich.
2. Sie verantworten die Weiterentwicklung der externen Kommunikationsstrategie für den Fachbereich Mobilität.
3. Sie sind für die externe Medienarbeit bspw. Redaktionsbesuche, Pressekonferenzen inkl. Moderation, Zusammenarbeit mit Nachrichtenagenturen verantwortlich.
4. Sie sind für die Abwicklung von Presseanfragen mit dem Ziel der Stärkung der Marke, des Images und des Verkaufs zuständig.
5. Sie verantworten den Aufbau und Pflege von Journalistenkontakten sowie Beratung des Managements zu Anfragen von Journalisten.
6. Sie beraten das Fachbereich im Bereich Kommunikation.
7. Sie sind für die Produktion, Review und Redaktion von Inhalten und Texten, bspw. von Fachartikeln, Case Studies, Podcasts, Blog und anderen Publikationen, für die externe Kommunikation in allen Medien verantwortlich.
8. Sie beobachten die Nachrichtenlage hinsichtlich unternehmensweit relevanter Themen.
9. Sie erstellen KPI basierter Medienresonanzanalysen sowie anlassbezogener Medienevaluation (auf Basis von Ubermetrics Big Data Listening (Unicepta).
10. Sie haben eine Sprecherfunktion in Abstimmung mit dem Head of Corporate Communications und Moderation von Pressegesprächen.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
11. Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Kommunikation Fokus PR
12. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich externe Kommunikation mit Schwerpunkt Mobilität, internationale Berufserfahrung von Vorteil
13. BtC erfahren
14. Gut ausgebautes Netzwerk zur Presse in Deutschland
15. Fachkenntnisse digitaler Kommunikationstools und -ansätze
16. Kenntnisse im Prompting bei KI Tools in der Medienarbeit wie bspw. Chat-GBT oder Bard
17. Affinität und Kenntnisse im Bereich KPI basierter Medienevaluation und in der Bedienung von Monitoring-Tools (. Ubermetrics Big Data Listening, Talkwalker, o. ä.)
18. Fähigkeit, unter Zeitdruck effektiv zu arbeiten, herausragende Organisations- und Planungsfähigkeit sowie eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise
19. Schnelle Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit, eloquentes Auftreten
20. Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (bevorzugt Muttersprachler), weitere Sprachen von großem Vorteil
Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.
Zusätzliche Informationen
AnzeigenVerbergen
Bereich
Die Zentralbereiche von TÜV Rheinland agieren als moderne Servicecenter, die interne Prozesse mit weitreichenden Leistungen unterstützen. Dieses bedarfsorientierte Spektrum von Services stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft ideale Voraussetzungen, um eine effiziente Unternehmenssteuerung, Transparenz und reibungslose Abläufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu sichern.
Standort
Konstantin-Wille-Str. 1
51105 Köln
TÜV Rheinland
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen.Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.
Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung
Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist.Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.
Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?
Wir haben die Antworten!
Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.