Wissen für die Welt von morgen. Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie Dich Hilf uns dabei, die spannendsten Herausforderungen gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt. Was wir Dir bieten, ist die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Also worauf warten? Mach mit uns den nächsten Schritt in Deiner Karriere Als Fachexperte für Softwareentwicklung sowie Anwendungen und Netzwerke im traditionsreichen Messgerätewerk Berlin bist Du wichtiger Teil unsere Produktions-Technologieabteilung und übernimmst Verantwortung bei Automatisierungs- und Digitalisierungsthemen. Dabei liegt Dein Fokus auf der Neu- und Weiterentwicklung unserer Applikationen der Fertigungstechnologie aus IT-Sicht sowie den damit verbundenen Steuerungen und Datenanbindungen. Bei der Durchführung von Projekten und Inbetriebnahmen, mit dem Schwerpunkt maschinenspezifischer Applikation und Datenanbindungen, gehört die SW-Projektleitung mit zu Deinem Aufgabenbereich. Verändere mit uns die Welt von morgen. Du übernimmst die Softwareentwicklung im Backend (Windows Services) und Frontend (Windows Forms, WPF, WinUI bzw. WebApps), überwiegend in .NET und C#. Du entwickelst REST-APIs (XML, JSON) und Datenbanken mit MS SQL-Server (gespeicherte Prozeduren, Ansichten, Analysen) Du verantwortest die Entwicklung von Clouddiensten (z.B. Microsoft Azure, Google Big-Query, Databricks). Logging gehört in allen Entwicklungszweigen mit dazu, um etwaige Fehler effizient und qualitativ eingrenzen bzw. lösen zu können Du analysierst externe Schnittstellen (Maschinen etc.) und deren Kommunikationsschnittstellen (z.B. OIB, OPC-UA, MQTT, HERMES) Du stellst zudem die Anbindung an unsere SAP OData-Schnittstelle sicher. Du gehst auf Fehlersuche und -behebung in heterogenen Netzwerken (z.B. per Wireshark-Aufzeichnung und -Auswertung) Du gewährleistest die Einhaltung von Cybersecurity-Sicherheitsvorgaben im Rahmen der Software-Entwicklung. Dein Profil für "Zukunft möglich machen". Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise in der Informatik mit Fokus auf Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als staatlich geprüfter Techniker, Technischer Informatiker oder Autodidakt im Bereich Softwareentwicklung) sowie langjährige Projekt- und Berufserfahrung, gerne im Produktionsumfeld. Du hast umfangreiches Wissen im Bereich der Software-Entwicklung sowie Expertenwissen in Netzwerktopologien und Maschinenkommunikation. Idealerweise hast Du sehr gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Erfahrung im Bereich von Produktionsmaschinen von, vorzugsweise, Elektronikprodukten. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Du besitzt idealerweise umfassende Kenntnisse in der Anwendung von u. a. TCP/IP, VLAN, Firewall, VPN und kannst ggf. entsprechende IT-, Netzwerk- und Security-Zertifizierungen vorweisen. Du hast das ISO/OSI-Schichtenmodell verinnerlicht und bist sicher im Umgang mit gängigen Anwendungs- (z.B. DNS, HTTP inkl. SSL, MSSQL inkl. SSL, OPC UA, MQTT inkl. SSL, etc.) und Maschinenkommunikationsprotokollen (z.B. ProfiNet, EtherCAT, etc.). Innerhalb Deiner langjährigen Berufserfahrung hattest Du ggf. bereits Berührungen mit IT/OT- bzw. Cybersecurity-Lösungen unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Standards wie NERC/CIP, IEC62443, ISO/IEC 27001. Du bist innovativ, arbeitest eigenständig, bist aber auch teamfähig und hast eine analytische und strukturierte Vorgehensweise mit großem Ehrgeiz und Wissendurst. Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten innerhalb des Werkes, mit IT-Dienstleistern und Maschinenlieferanten. Gute Lernfähigkeit, ein starkes Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit, fortgeschrittene Fähigkeiten zur Problemerkennung und -lösung, und Umsetzungsstärke sind für Dich selbstverständlich und runden Dein Profil ab. Was wir bieten. Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Deine berufliche als auch persönliche Entwicklung Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende Vielfältige Gesundheitsangebote Attraktive Siemens Altersvorsorge Barrierefreie Standorte Und viele weitere Benefits hier Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen. Wir wollen, dass Du willst: Bewirb Dich Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. https://new.siemens.com/ - wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. FAQ - wenn Du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.