ANR 4271
Ihre Aufgaben:
* Aufbau, Inbetriebnahme, Programmierung und Betrieb von Demonstratoren und Exponaten für Forschungsprojekte
o Roboterinstallation und –programmierung (RAPID und RobotStudio, KRL und KUKA.Sim und ggf. Weitere)
o SPS-Programmierung (Step7, CODESYS)
* Arbeiten in der Starkstromelektrik (Anschluss und Verkabelung von Automatisierungssystemen)
* Roboterschulungen für Neueinsteiger
* Führungs- und Fachverantwortung, insbesondere für:
o den Aufbau von robotergestützten Produktionssystemen sowie deren Anschluss, Inbetriebnahme und ggf. CE-Prüfung,
o das Durchführen und Überwachen der ordnungsgemäßen Einrichtung, Änderung und Instandhaltung von Automatisierungssystemen inkl. elektrischer Anlagen und Betriebsmittel,
o das Anordnen, Durchführen und Kontrollieren der zu den jeweiligen Arbeiten erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
o das Unterweisen und Einweisen in sicherheitsgerechtes Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ihr Profil:
* Sie sind staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik oder verfügen alternativ über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Sie verfügen über
o mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Robotik und Automatisierungstechnik
o Robotik-Kenntnisse sowie Roboter- und SPS-Programmierkenntnisse
o Erfahrung im Aufbau von robotergestützten Produktionssystemen sowie deren Anschluss, Inbetriebnahme und CE-Prüfung
* Fähigkeiten und Erfahrungen einer Elektrofachkraft gemäß DGUV Vorschrift 3 und Kenntnisse der VDE-Normen (insbesondere DIN VDE 0100, 0113, 0105-100 für Arbeiten an elektrischen Anlagen) wären von Vorteil, die Bereitschaft zur Einarbeitung wird vorausgesetzt
* Kenntnisse von Bearbeitungsvorgängen mit Robotern, wie bspw. Zerspanung, Fräsen, Bohren und Sägen wären von Vorteil, die Bereitschaft zur Einarbeitung wird vorausgesetzt
* Kenntnisse von CAD-Systemen und weiteren Simulationssystemen (z. B. Process Simulate) wären von Vorteil
Wir bieten:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
* Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
* Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
* Eine qualifizierte Einarbeitung
* Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
* Wir bieten Ihnen die Integration in ein leistungsorientiertes, flexibles und kollegiales Team sowie eine offene Unternehmenskultur mit einer aktuellen technischen Ausstattung. Sie arbeiten in spannenden Forschungsprojekten in einem innovativen Umfeld.
* Außerdem erhalten Sie eine hochwertige Arbeitsausstattung mit aktuellen Technologien und Arbeitslaptop.
* Zudem bieten wir Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungen, Schulungen und Zertifizierungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.