Stellenbeschreibung
Diese Aufgaben erwarten Sie:
1. Leitung der Controlling-Aktivitäten für das Werk und Unterstützung der strategischen und operativen Planung des Werks
2. Durchführung des monatlichen Abschlusses und der Berichterstattung gemäß den Standards
3. Erstellung von Standardberichten für das Werk und das Geschäftsmanagement und Überprüfung der monatlichen Ergebnisse ( Gewinn- und Verlustrechnung)
4. Erstellung von Budget und Prognosen basierend auf Produktionsvolumen
5. Sicherstellung der Erreichung der finanziellen Ziele und Durchführung von Aktivitäten gemäß dem festgelegten Budget
6. Unterstützung von kontinuierlichen Verbesserungsaktivitäten
7. Schnittstelle zu Werk-, Segment- und BA-Funktionen, um lokale Controlling-Anforderungen und -Bedarfe sowie andere Rückmeldungen zu sammeln
8. Teilnahme an und Steuerung von lokalen Controlling-bezogenen Projekten
9. Sicherstellung und Anwendung der Continental-Finanz- und Buchhaltungsrichtlinien und Sicherstellung der Implementierung und Konformität mit allen Continental-Controlling-Systemen, -Tools, -Standards und -Prozessen mit hoher Datenqualität und Transparenz
10. Sicherstellung der Produktions-, Investitions- und Personalsteuerung gemäß den Standards ( Standardkostenberechnung, Werksabweichungsanalyse, Kostenstellensteuerung)
11. Bearbeitung von Sonderaufgaben und Ad-Hoc-Analysen
12. Durchführung von anstehenden Sonderprojekten (z. B. Umstellung von täglichen
Auswertungen auf PowerBI, Neustrukturierung der Kostenstellen, Harmonisierung des
Reportings, etc.)
Qualifikationen
13. Universitätsabschluss, vorzugsweise in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling oder einer verwandten Disziplin
14. Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Finanz- und Controlling-Funktionen
15. Funktionsübergreifende Erfahrung, in Produktion, Lieferkette, Qualität oder CBS bevorzugt
16. Erste Erfahrung in Gummi- und Kunststoffproduktionsprozessen
17. Langjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in operativen Einheiten mit funktionaler und disziplinarischer Verantwortung für andere Personen
18. Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
19. Fundierte Kenntnisse in SAP R/3 CO
20. Kenntnisse in MS PowerBI
21. Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
22. Gute Kommunikationsfähigkeiten
23. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu Produktionsthemen und Verständnis für fremde Kulturen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
•Fortbildungsmöglichkeiten
•Mobile und flexible Arbeitsmodelle
•Sabbaticals
•und noch vieles mehr...
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!