Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht ab 01.12.2024 für 40 Wochenstunden, unbefristet einen Mitarbeiter im Empfangsdienst (m/w/d)
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit dem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den Landkreis Nordsachsen und den Landkreis Leipzig, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 122 psychiatrische tagesklinische Plätze und Psychiatrische Institutsambulanzen an drei Standorten sowie 2 medizinischen Versorgungszentren. Unserer über 147-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
1. Empfangs-/Rezeptionsdienst im 2-Schicht-System in den Zeiten zwischen 07:00-18:30 Uhr
2. Fachgerechtes Handling im Alarm- und Brandfall
3. Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und kooperierende Firmen
4. Verwaltung der Telefonzentrale, Fax- und Kopierarbeiten, Postbearbeitung
5. Archivierungstätigkeiten (digital und in Papierform) u.a. Bearbeitung von Postanfragen, Vorbereitung für den Digitalisierungsprozess
6. Verwaltungstechnische Aufgaben
Wir erwarten von Ihnen:
7. Einen Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich / im Büromanagement
8. wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie freundliches und kompetentes Auftreten
9. Freude an der Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team
10. eine verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit
11. IT-Kenntnisse (Office, Outlook), wünschenswert SAP
Wir bieten Ihnen:
12. ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
13. tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
14. hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
15. einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
16. attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
17. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
18. Einarbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an den Leiter Patientenmanagement/Controlling, Herrn Hantusch, unter Tel.-Nr. 034204/87-4603 richten.