Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationalerWirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Diekurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebotsowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind diebesten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zähltauch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hudeist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familienund Menschen jeden Alters.
Für die Gemeinde mitihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220Mitarbeiter/innen.
* SelbstständigeBearbeitung sämtlicher Angelegenheiten in den übertragenenRechtskreisen für einen definierten Buchstabenkreis,
* Beratung und Erteilung von Auskünften zurAntragstellung
* Rückforderungen zu Unrechterbrachter Leistungen oder Überzahlungen,
* Stundungsvereinbarung und Bescheid zur Erteilung,
* Überwachung der Zahlungseingänge undeventuell Mahnverfahren,
* Widerspruchsbearbeitung.
Dertatsächliche Aufgabenzuschnitt und Übertragung der Rechtskreisesind abhängig von der Besetzung in Voll- oder Teilzeit, eineBearbeitung von mehr als zwei Rechtskreisen ist nicht vorgesehen.
Eine spätere Änderung des Aufgabenbereichesbehält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.
* Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/inbzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor auf Arts PublicAdministration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II.Angestelltenlehrgangs als
Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d)oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche beruflicheQualifikation
* sichere Rechtsanwendung,wünschenswert Erfahrungen in mindestens einem der o.g.Rechtsgebieten
* gute IT-Kenntnisse
* Kommunikationsstärke, eine hoheEinsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mitBürgern und gutes Verhandlungsgeschick.