Was wir erwarten
Wir wünschen uns:
· Studienabschluss BA Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften oder ähnlich
· Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung, sowie einschlägige organisatorische und administrative Fähigkeiten
· Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
· Sensibilität und Empathie für die Bedarfe im Bereich Sprachmittlung
· Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
· Führerschein B, für mögliche Außendiensttermine innerhalb des Landkreises Lüneburg und ev. den angrenzenden Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg
Das bieten wir
Wir bieten:
* Dienstlaptop / Diensthandy / Nutzung von Dienstfahrzeugen
* Regelmäßige Dienstbesprechungen, Supervision, kollegiale Fallberatungen
* Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachteams / Fachdiensten
* Überwiegend selbstständige und flexible Arbeitseinteilung (keine Rufbereitschaft)
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei, wenn Werktage )
* Dienstort /Bürostandort ist Lüneburg
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH
z. Hd. Frau Schütz, Postfach 1149,21301 Lüneburg
oder an info[at]awosozial.de
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an unter 04131862 98-0.