Ihre Aufgaben – so bringen Sie uns voran:
* Sie führen den gesamten BEM-Prozess (Betriebliches Eingliederungsmanagement) unter Einhaltung der gesetzlichen und internen Vorgaben durch
* Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit unserer Betriebsärztin, den Fachbereichen und externen Partnern (z. B. Rentenversicherung, Integrationsamt) individuelle Maßnahmen zur Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiter (m/w/d)
* Sie leiten den BEM-Steuerkreis bestehend aus weiteren Mitgliedern (m/w/d) der Schwerbehindertenvertretung und des Betriebsrats und arbeiten eng mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung zusammen
* Sie gestalten die Weiterentwicklung des BEM-Prozesses im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Sie koordinieren die betriebsärztliche Sprechstunde und unterstützen bei Sonderthemen wie bspw. der Durchführung von psychischen Gefährdungsbeurteilungen und Audits
* Sie arbeiten aktiv bei allen Themen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit
Ihre Persönlichkeit – das zeichnet Sie aus:
* Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Personalwesen, Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Psychologie oder Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Erfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Kommunikationsstärke und ausgeprägte Fähigkeiten in der Gesprächsführung
* Empathie und Sensibilität im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Mitarbeitern (m/w/d)
* Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein