Ihre Aufgaben In dem Haus FWG Süd werden Bewohnerinnen mit der Diagnose Persönlichkeitsstörung betreut. Die Bewältigung von Beziehungsstörungen, die Verhaltenskorrektur und die interaktive Auseinandersetzung mit Verhaltensstörungen bzw. Auffälligkeiten stellen die wichtigsten Betreuungsinhalte dar. Wir suchen eine engagierte und erfahrene Person, die neben den regulären Aufgaben im Team auch für die Personal- und Ablaufplanung, die inhaltliche Ausrichtung und die Umsetzung innerhalb der Betreuungsarbeit verantwortlich ist und sich auch für die Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes einsetzt. Sie sollte sich über Veränderungen in gesetzlichen Voraussetzungen informieren und die Kooperationen mit belegenden Kliniken, Bewährungshilfe, Sozialdiensten und anderen Kooperationspartnern übernehmen. Eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Teamleitungen der FWG, der Abteilungsleitung und der Bereichsleitung der FWG wird vorausgesetzt. Ferner hat die Teamleitung Verantwortung für das Budget des Hauses und für die Auslastung der Plätze .Für die ausgeschriebene Stelle gilt, dass dienstplanmäßig an allen Kalendertagen gearbeitet wird, einschließlich Früh- und Spätschichten sowie Wochenend- und Feiertagsdienste (nicht regelmäßig, aber es kommt vor). Die Leitungsfunktion umfasst 30 Stunden pro Woche, während die darüber hinausgehende Arbeitszeit für Betreuungsarbeit vorgesehen ist. Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30-40 Stunden pro Woche. Arbeitsbeginn ist der 01.04.2025 oder später. Ihr Profil Sie sind Sozialpädagogein, Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin, Arbeitstherapeutin, oder haben eine vergleichbare Qualifikation, bzw. mehrjährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich. Sie besitzen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung oder verfügen über Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie oder offener Sozialarbeit. Eine gute Analyse- und Problemlösefähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Belastbar keit und ganzheitliches Denken gehören zu Ihren Stärken. Warum wir? • einen sehr interessanten und speziellen Arbeitsbereich in der Psychiatrie • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag • sinnstiftende Arbeit • ein angenehmes Arbeitsklima mit netten Kollegeninnen • ansprechende Vergütung gem. unserem Haustarif TV-BWG (Eingruppierung gem. Entgeltordnung/Entgeldtabelle des Landes Bremen • eine jährliche Sonderzahlung • sehr gute Sozialleistungen • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge • Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie externe Supervisionen • 30 Tage Jahresurlaub Über uns Seit über 40 Jahren berät, betreut und begleitet die Bremer Werkgemeinschaft GmbH (BWG) Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf der fachlichen Grundlage eines inklusiven Leitbildes. Zu diesem Zweck wurde ein flexibles Netz von individuellen Hilfen für Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen entwickelt.