Informationen zum Job SIE WOLLEN… die Zukunft unseres Landes mitgestalten sowie Verantwortung übernehmen und Teil eines Teams werden, das mit vielseitigen attraktiven Aufgaben für sicherheitsrelevante Sachverhalte einsteht? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie IHRE AUFGABE: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Referat 623 „Rückbau kerntechnischer Anlagen, Zwischenlagerung“ und zugleich Registraturkraft in der „Registratur Abteilung 6“ GESTALTEN SIE MIT: Sie unterstützen die Beschäftigten des Referats 623 bei ihrer Aufgabenerledigung und helfen bei der Organisation und Durchführung von internen und externen Besprechungen (inklusive eigener Teilnahme). Sie recherchieren und werten (technische) Daten aus. Sie verakten und pflegen die Akten und das Schriftgut des Referates 623. Darüber hinaus verwalten, pflegen und sortieren Sie die Akten und das Schriftgut der Abteilung 6, insbesondere der vier kerntechnischen Referate im Haus sowie den geordneten Altaktenbestands der Abteilung 5. KLINGT SPANNEND? UNSER ANGEBOT FÜR SIE: Eine unbefristete Stelle, die zum 01.06.2025 zu besetzen ist. Eine Eingruppierung, die grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L möglich ist. PERSÖNLICH UND FACHLICH – DAS BRINGEN SIE MIT: Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (ehemals Bürokommunikation) oder zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Idealerweise haben Sie Ihre Ausbildung mindestens mit der Abschlussnote „befriedigend“ abgeschlossen. Fachkenntnisse: Gefordert wird ein Grundverständnis für Abläufe und Prozesse in einer größeren Unternehmenseinheit oder Verwaltung. Wünschenswert ist zudem das Interesse an der Einarbeitung in zumindest überschlägig für die Aufgabenwahrnehmung nachzuvollziehende technische Sachverhalte. Sie verfügen zudem über die Bereitschaft bzw. Fähigkeit, eigenverantwortlich Tätigkeiten in Präsenz in einer Außenstelle (inklusive des damit verbundenen Treppensteigens) wahrzunehmen. Auch besitzen Sie die Bereitschaft zur Durchführung und erfolgreiche Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW. Persönlichkeit: Sie verfügen über eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise, ein höfliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, WAS BIETEN WIR IHNEN NOCH? Möglichkeit der Höhergruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit von 06:30 bis 20:00 Uhr und Mobile Arbeit bis zu 60 % der individuell vereinbarten Wochenarbeitszeit Einen Familienservice, der Beschäftigten für alle Belange rund um die Themen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung zur Seite steht Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club Unsere weiteren Vorteile finden Sie auf unserer Homepage www.wirtschaft.nrw/arbeiten-im-ministerium WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.03.2025 über unser Bewerbungs-Onlineportal auf Interamt zu. Das Auswahlverfahren in Form eines Interviews wird voraussichtlich in der KW 13/2025 stattfinden. Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Bolle ( 0211/61772-254 ) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen sowie Informationen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Frau Born ( 0211/61772- 650 ). Bewerbungen von Personen mit einem Bachelor oder Masterabschluss sowie einer vergleichbaren Qualifikation für die Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener bzw. höherer Dienst), können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bzw. Referentinnen und Referenten (m/w/d) unter www.wirtschaft.nrw/arbeiten-im-ministerium. DAS IST UNS WICHTIG Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Im MWIKE werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. WIR LEBEN VIELFALT Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.