Pädagogische Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe in Zerbst/Anhalt Ein flexibles, vielschichtiges Betreuungssystem kennzeichnet das Geschwister-Scholl-Heim in Zerbst. Seine Wohngruppen ermöglichen Hilfen für unterschiedliche Altersgruppen und Problemlagen. Unsere Außenwohngruppe für neun Jugendliche ist auf die Verselbständigung und Vorbereitung der jungen Menschen auf das selbstständige Leben im eigenen Wohnraum ausgerichtet. Ein pädagogisch qualifiziertes Team lebt und arbeitet unter Anleitung einer erfahrenen Gruppenleitung mit den aufgenommenen Jugendlichen. Werden Sie ein Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns in unserer Außenwohngruppe in Zerbst als pädagogische Hauswirtschaftskraft (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre hauswirtschaftlichen Aufgaben sind: • die Reinigungsarbeiten mit Dokumentation laut vorgegebenem Hygieneplan, Sonder- und Grundreinigungen sowie die Einhaltung der Sauberkeit und Ordnung im gesamten Objekt • das selbstständige Erledigen von Einkäufen für den täglichen Bedarf • die Vorbereitung der Mittagsmahlzeiten für unsere Jugendlichen • Wäschepflege und -reparatur der Bekleidung sowie der Haushaltswäsche Ihre pädagogischen Aufgaben sind: • die Vermittlung von hauswirtschaftlichen Grundlagen bei unseren Kindern und Jugendlichen • das Einbeziehung in Reinigungsarbeiten • die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten (Umsetzung von Rezepten) • die Anleitung der Kinder und Jugendlichen bei der Pflege und Reparatur ihrer Bekleidung und Bettwäsche • die Begleitung zu Terminen (z.B. Arzt o.ä.) am Vormittag • die Betreuung einzelner Kinder und Jugendlichen vormittags (z.B. im Krankheitsfall) • der Fahrdienst zu Schule, Ärzte, Therapien, Termine, Veranstaltungen usw. Das bringen Sie mit: • Idealerweise eine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft sowie Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich • Spaß an Küchentätigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen • möglichst Erfahrung und pädagogische Eignung zur Betreuung einzelner Kinder und Jugendlicher • Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Organisationstalent • Kenntnisse über die geltenden Hygienevorschriften und andere relevante Rechtsvorschriften (Lebensmittelrecht u.ä.) • Fahrerlaubnis für PKW Wir bieten Ihnen: • Einbindung in ein großes engagiertes Team • ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld • verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD und Sozialleistungen eines großen Trägers (u.a. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, bezahlte Weiterbildung, Jahressonderzahlung) Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Kindern helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. Leiterin Personalwesen: Friederike Bender Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923/ 740418 E-Mail: bewerbungasf-zerbst.de Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.