Wir suchen für unseren Bereich Städtische Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine:n Das Aufgabengebiet umfasst Kreditorenbuchhaltung: Formale Prüfung eingehender konsumtiver Rechnungen Kontieren der Rechnungen und Erfassung im Buchhaltungsprogramm MACH Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen Reisekostenabrechnung sowie Abrechnung von Wegstreckenentschädigungen für Mitarbeiter:innen des Bereiches Gastkinder- und Mitarbeiteressenabrechnung Erstellung von Auswertungen und Statistiken des Produktes: selbstständige Kontrolle der Aufwandskonten, damit verbunden sind Umbuchungen bzw. Korrekturbuchungen Kitabudget-Überwachung: selbstständige Kontrolle der Aufwandskonten Spendenverwaltung Mitarbeit bei der Haushaltssachbearbeitung Erwartet werden eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. der Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung oder eine andere geeignete abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bürobereich Erfahrung im Umgang mit der Finanzsoftware MACH ist wünschenswert idealerweise Erfahrung in der Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität möglichst Kenntnisse in der Doppik und im Haushaltsrecht eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Word, Excel, Outlook) Geboten werden ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Verantwortungsbereich ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung, betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung) zahlreiche Fort- und Weiterbildungen Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits ein Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket oder ein Mobilitätszuschuss ein attraktives Lebensumfeld in der Hansestadt Lübeck mit etwa 220.000 Einwohner:innen und mittelalterlicher Innenstadt. Sie finden hier Kultur, Natur, Wissenschaft und nicht zuletzt die Ostseeküste. ein Arbeitsplatz, der nur 10 Gehminuten vom Innenstadtkern entfernt ist und eine gute Anbindung an den ÖPNV hat Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. Februar 2025 über das interne Karriereportal der Hansestadt Lübeck (Zugang über das Intranet) unter der Rundschreibennummer B 092 / 2024. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Guseva, Telefon 0451 / 122 ‑ 5118, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Mladenoski, Telefon 0451 / 122 ‑ 1903 zur Verfügung.