Über das Unternehmen
Im Universitätsklinikum Jena arbeiten über 6.800 Menschen in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre in allen medizinischen Fachbereichen. 000 ambulante Fälle betreut. Mehr Freizeit durch 30 Urlaubstage
fundierte und bedarfsgerechte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Bestands-Team
Vermögenswirksame Leistung und eine betriebliche Altersvorsorge
Produktvergünstigungen, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil des größten Arbeitgebers Thüringens
sehr gute Weiterentwicklungs- und kostenlose Fortbildungen inklusive Freistellung
Hilfe bei der Wohnungssuche, Familienbüro, flexible Arbeitszeitmodelle, etc.
Gesundheitsprogramme, kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen
Sie arbeiten im Team der technischen Leitzentrale des unternehmensinternen Portfolios (im Schichtbetrieb und in Doppelbesetzung)
Sie nehmen Stör- und Reparaturmeldungen entgegen und ordnen diese zu gewerkespezifischen Arbeitsaufträgen im SAP-C11 Berichtssystem zu
Sie führen teilweise Erstbewertungen und Dokumentationen von Stör-, Havarie- und Schadensmeldungen durch und koordinieren Maßnahmen zur Beseitigung dieser Störungen, Havarien bzw. Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
Grundkenntnisse auf den Gebieten der Lüftungs-, Regelungs- und/oder Elektrotechnik bzw. MSR/GA sind bei Ihnen wünschenswert
Sie zeichnen sich durch hohes Engagement, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Weiterbildung aus
Sie unterstützen bei der Gewährleistung einer 24/7-Funktionalität der Leitzentrale und sind bereit zum 3-fach Schichtdienst