Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als "nur" einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen.
Ihr Bereich: Digitaler Behördenzugang
Das Servicebündel Digitaler Behördenzugang trägt dazu bei, die Digitalisierung im Land und auch in anderen Bundesländern zu vereinfachen.
Ihre Haupttätigkeit:
* Sie arbeiten als Führungskraft mit Personalverantwortung an der Identifikation und Umsetzung von Innovationen, um die IT-Landschaft kontinuierlich zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten.
* Sie führen Software-Entwicklungs- und Betriebsprojekte durch. Dabei berücksichtigen Sie etablierte Projektmanagementmethoden und Tools.
* Sie tragen dabei Verantwortung für die Entwicklung und den Ausbau einer hybriden IT-Infrastruktur (On-Premise & Cloud).
* Bei technischen und kaufmännischen Fragen zu standardisierten und ausgewählten Lösungen sind Sie Ansprechperson für interne und externe Stakeholder.
* Sie beraten und betreuen unsere Kundinnen und Kunden rund um IT-Basiskomponenten.
* Sie übernehmen die Planung und Steuerung der Serviceeinheiten, die mit den E-Government-Diensten befasst sind.
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
* Sie arbeiten mit an übergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung des Servicebündels.
* Sie steuern externe Firmen und Mitarbeitende im Sinne der Auftragserfüllung.
* Sie stellen in Ihrem Verantwortungsbereich die Wirtschaftlichkeit und Effizienz sicher. Zudem tragen Sie die Verantwortung für Budgetplanung und Abrechnung.
Ihr Profil
* Sie bringen mit:
* Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik (z.B. Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik) oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang.
* Erfahrung in mindestens einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik: Entwicklung von IT-Architekturen, Netzwerktechnik, IT-Sicherheitsinfrastrukturen, IT- und Software-Engineering, Leitung von größeren IT-Teams, Low-Code Projekte.
* Erfahrung in Budgetverwaltung oder Abrechnungsprozessen.
* Bereitschaft zu Dienstreisen.
* Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift).
Ihre Persönlichkeit
* Teamgeist und Serviceorientierung.
* Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen.
* Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke auch in Konfliktsituationen.