Seit 2005 ist die HOGGI GmbH ein fuhrendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von innovativen Rehatechnik Produkten, spezialisiert auf Mobilitatslosungen fur Kinder und Jugendliche. Wir stehen fur Nachhaltigkeit und Qualitat "Made in Germany" und legen grosen Wert auf die Implementierung von umweltfreundlichen Produktionsprozessen und die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Produkten, die den hochsten Standards entsprechen.
Unsere Unternehmensphilosophie ist fest in einer starken Corporate Identity verankert, die von allen Mitarbeitern aktiv gelebt wird. Dies spiegelt sich in unserem Engagement fur Innovation, Teamarbeit und sozialer Verantwortung wider. Wir sind stolz darauf, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die das Leben unserer Kunden verbessern und nachhaltige Werte schaffen. Unser Erfolg basiert auf einem starken Team von engagierten Mitarbeitern, die unsere Vision und Werte teilen, getreu dem Motto "Partnerschaft fur mobile Kinder"
* Qualitatskontrolle: Durchfuhrung von Warenend und eingangs Kontrollen zur Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Standards
* Dokumentation: Dokumentation der Qualitatsprufungsergebnisse sowie enge Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen zur Optimierung von Prozessen
* Nachhaltigkeit: Analyse von Fehlerquellen und Entwicklung von Masnahmen zur kontinuierlichen Qualitatsverbesserung
* Kommunikation: Aufklarung und Kommunikation von fehlerhaften Ablaufen
* Motivation und soziale Kompetenz: Du bist ein Telayer mit ausgepragten sozialen Fahigkeiten und bringst eine hohe Eigenmotivation
sowie Liebe zum Detail mit
* Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im handwerklichen Bereich mit gutem technischem Verstandnis
* Kommunikationsfahigkeit: Ausgepragte Kommunikationsfahigkeiten und Empathie, um komplexe Sachverhalte klar und verstandlich zu vermitteln
sowie auf die unterschiedlichen Personlichkeiten Ihrer Gesprachspartner einzugehen, sind von Vorteil
* Strukturiertes Arbeiten: Du solltest eine strukturierte und sehr sorgfaltige Arbeitsweise an den Tag legen und auch unter Belastung einen kuhlen Kopf bewahren