Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum 01.08.2025 eine pastorale Mitarbeiterin / einen pastoralen Mitarbeiter in den katholischen Pfarrgemeinden Gifhorn und Wolfsburg. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist die katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus in Wolfsburg. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen.
Ihre Aufgaben
Sie bringen neue Ideen ein, fördern die ehrenamtliche Arbeit und entwickeln im Team neue Konzepte für die Gemeindearbeit
Sie erkennen die Herausforderungen des Sozialraums und entwickeln passende Projekte dazu
Sie begleiten Gremien und Gruppen und initiieren und begleiten dabei Entwicklungsprozesse
Sie pflegen vorhandene Netzwerke und vernetzen Menschen miteinander
in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordinieren und entwickeln Sie Bereiche der Sakramentenkatechese
Sie begleiten Familien in Krisen, gestalten und stärken Familienpastoral und sorgen für Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Beratungsstellen
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet orientiert sich auch an Ihren Talenten, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir erwarten
Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit
Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken
Fähigkeit, selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umzusetzen
die Bereitschaft, sich auf alternative Leitungsmodelle einzulassen und diese aktiv mitzugestalten
ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation
wenn möglich eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in) oder eine mehrjährige qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeit in pastoralen Feldern
Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und sind empathisch, zudem sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit
Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der »Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse« ist eine notwendige Voraussetzung.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Supervision und Coaching
betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub/ Jahr
ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.03.2025.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Gemeindereferentin Patricia Hinz zur Verfügung, Tel. (05361) 206600, E-Mail: patricia.hinz@bistum-hildesheim.net .
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. (05121) 307-484.
> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de
Online-Bewerbung