In Zusammenarbeit mit dem medizinischen und therapeutischen Team sowie dem Sozialdienst unterstützen Sie unsere Rehabilitand : innen bei der Vorbereitung auf das Arbeits- und Berufsleben und ihre Wiedereingliederung an den Arbeitsplatz nach einer oft langen Krankheitsphase. Dabei trainieren Sie unsere Rehabilitand : innen, die häufig unter kognitiven Störungen in Bereichen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Planen und Problemlösen leiden, in berufsrelevanten Fähigkeiten und fördern erhaltene berufliche Leistungsressourcen.
Aufgaben:
* Durchführung diagnostischer Untersuchungen zu berufsrelevanten Leistungen
* Durchführung von Arbeitsplatzanalysen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen
* Planung und Durchführung berufs- bzw. arbeitsplatzbezogener Trainingsmaßnahmen sowie berufsorientierter, psychoedukativer Gruppentherapien
* Organisation externer Belastungserprobungen am Arbeitsplatz der Rehabilitand : innen
* Vorbereitung auf individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung und bei Bedarf Begleitung selbiger
Voraussetzungen:
* Hochschulstudium als Pädagoge, Berufs- / Technikpädagoge, Erziehungswissenschaftler Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Sozialpädagoge
* Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, in einem Berufsförderungswerk und / oder beruflicher Rehabilitation sind von Vorteil
* Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Gute Kenntnisse EDV-gestützter Arbeitsmedien, insbesondere anwendungssichere Grundkenntnisse der MS-Office-Produkte Word, Excel, Powerpoint werden vorausgesetzt
* Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick
* Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten
UNSER Angebot :
* Ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz gemäß aktueller evidenzbasierter Diagnostik- und Therapieverfahren in einem zukunftsorientierten Unternehmen
* Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
* Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
* Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertagsarbeit
* Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
* Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient : innenakte, sowie ein Therapieplanungssystem (GTP)
* Mitarbeiter : innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten)
#J-18808-Ljbffr