Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Caritas-Elisabethstift
unbefristet in Voll- oder Teilzeit für den Tag- und Nachtdienst
Die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift in Wettringen ist eine mehrgliedrige Einrichtung der Altenhilfe. Sie umfasst folgende Angebote: 59 vollstationäre Pflegeplätze, Palliativpflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und ein Café. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Tagesgäste erhalten individuelle Unterstützung zur Führung eines individuellen Lebens.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
* Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
* Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
* Mitarbeit in einem erfahrenen, kollegialen und multiprofessionellen Team
* Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
* Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
* Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
* Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P7 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Faktenblatt
* Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
* Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
* Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
Weitere Vorteile finden Sie hier.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
* Umsetzung von pflegerischen Aufgaben im Bereich der Grund- und Behandlungspflege
* Anlegen, Aktualisieren und Führen einer Bewohnerdokumentation
* Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
* Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Engagement, Empathie und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Ansprechperson:
Katja Tükker
Einrichtungsleitung
Caritas-Elisabethstift
Telefon: 02557 9363-0