Kath. Kindertagesstätte St. Maria - Argenbühl
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab 01.09.2025 in Voll-/Teilzeit, unbefristet, 50-100%
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Maria! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Georg Ratzenried. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das Team des katholischen Kindergartens St. Maria betreut in seiner frisch renovierten und erweiterten Einrichtung Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.
Was uns wichtig ist …
Die frühen Jahre sind von großer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. In dieser Zeit werden durch Erziehung und Umwelt Grundlagen gelegt, die für das spätere Leben entscheidend sind.
Viele Kinder erleben in unserer Kindertagesstätte erste Gruppenkontakte, schließen Freundschaften und lernen zum ersten Mal das Leben in einer großen sozialen Gemeinschaft außerhalb der Familie kennen.
Wichtiges Ziel unserer Arbeit wird es immer sein, den Kindern eine Atmosphäre zu bieten, in der sie sich wohl fühlen können. Mit Liebe, Geborgenheit, gegenseitiger Achtung und Mitgefühl erlangen die Kinder ein hohes Maß an Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.
Für die Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen und die Trägerschaft soll die Kindertagesstätte St. Maria ein Ort der Begegnung sein wo Offenheit, Freude, Engagement und Vertrauen einen wichtigen Platz einnehmen.
[Location Icon]
Standort
Kath. Kindertagesstätte St. Maria
Bauhofweg 1
88260 Argenbühl
[Vertragsart Icon]
Vertragsart
Teil-/Vollzeit
[Referenznummer Icon]
Referenz-Nr.
KITA/152
[Teilen] [Drucken]
Das erwartet Sie:
* ein vielfältiges Aufgabengebiet in einer familiären Einrichtung
* ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
* gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
Wir freuen uns auf Sie …
Wir wünschen uns von Ihnen eine durch Sympathie und Kooperationsbereitschaft geprägte Arbeitshaltung, Teamfähigkeit, eine christliche Grundhaltung und die Identifikation mit dem Auftrag der Katholischen Kirche. Die Arbeitsweise des Kindergartens basiert auf dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für baden-württembergische Kindergärten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
* Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
* Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
* Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
* Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
* Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).
Sie haben Fragen?
[Recruiter]
Ihre Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Jutta Frey (Telefon 07563 9134842, E-Mail: jfrey@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Felicitas Rauch (E-Mail: FRauch@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Maria gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/152 an.
Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR
Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben
Zeppelinstr. 4
88353 Kißlegg