Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler mit seinen beiden Standorten, ist zurzeit am Standort St. Wendel ein Grund- und Regelversorger und entwickelt sich zu einem Schwerpunktversorger im Nordsaarland, während der Standort Ottweiler 2021 in ein modernes Ambulanzzentrum umgewandelt wurde. Die Klinik mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie. Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) für die Standorte Neunkirchen und St. Wendel ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / befristet Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung attraktive Honorierung bei zusätzlichen Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Ankündigungsfrist Einblicke in verschiedene Fachbereiche eines herausragenden Klinikums ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in der Marienhaus-Gruppe regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche ein tolles Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m. ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike) Wir wünschen uns: ein abgeschlossenes Studium oder absolvierte Ausbildung im Gesundheitswesen mit entsprechender Zusatzqualifikation Erfahrungen in der Durchführung von Projekten sowie im Qualitäts- und Risikomanagement, idealerweise im Krankenhaus Kenntnisse der Qualitätsanforderungen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung unseres klinischen Qualitätsmanagementsystems Weiterentwicklung und Betreuung des Dokumentenmanagements Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Protokollen, strategischen Konzepten und jährlichen Berichten Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer und interner Qualitätsprüfungen Mitwirkung der Implementierung von Qualitätszielen Planen und Organisieren von komplexen Projekten, Moderationskenntnisse Beschwerdemanagement, Ideenmanagement, Kundenbefragungen Schulung der Mitarbeiterinnen Fragen beantwortet Ihnen Kaufmännischer Direktor Lucas Merschbächer, Tel. 49 160 91152288. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Am Hirschberg 1a • 66606 St. Wendel