Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) bei Korian: vollster Respekt Im höheren Alter benötigen viele pflegebedürftige Menschen besondere Aufmerksamkeit. Bei Korian kümmern wir uns mit höchstem Respekt um jene, die uns anvertraut werden. Unsere Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – leiten unsere tägliche Arbeit. Du möchtest Teil davon werden? Dann ist dieses Stellenangebot das Richtige für Dich. Komm als gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) zu uns Deine Aufgaben als Fachkraft für Gerontopsychiatrie (w/m/d) bei uns Als gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) kümmerst Du Dich im Pflegeheim liebevoll um die Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung pflegebedürftiger Menschen. Du bist Stütze, Anker, Hilfe und Beistand – für uns anvertraute Menschen und unsere Pflegehilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen. Individuelle und aktivierende soziale Betreuung unserer Bewohner:innen Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung mit unseren Bewohner:innen Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Enger Kontakt zu Bewohner:innen, Angehörigen und Ärzt:innen Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten Das bringst Du für die Gerontopsychiatrische Pflege (w/m/d) mit Gerontopsychiatrische Aufgaben bei Korian bedeuten leidenschaftliche Pflege, verbunden mit Empathie, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein. Das zeichnet unsere Mitarbeiter:innen aus. Dich auch? Dann bist Du bei uns goldrichtig Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir Gerontopsychiatrischen Fachkräften (w/m/d) bei Korian Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei voller Übernahme der Kosten und Freistellung Attraktives Korian Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung nach Worx Treueprämien (Sommer Winter), Zeitzuschläge über Branchendurchschnitt, faire Qualifikationszulagen, Firmenjubiläumsprämien Umfangreiches Mitarbeiterwerbungsprogramm mit attraktiven Konditionen Mitarbeiter-Rabatte bei vielen Partnern Korian Job Bike Korian-Benefit-Card für besondere Leistungen Humanoo Gesundheits-App Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung 30 Tage Urlaub Sonderurlaubstage 5-Tage Woche mit flexibler, frühzeitiger Dienstplanung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Über die Einrichtung Schon beim Betreten unseres großzügigen Eingangsbereiches werden Sie herzlich empfangen: Alles ist hell und freundlich gestaltet und mit viel Liebe zum Detail jahreszeitlich dekoriert. Unsere insgesamt 136 Pflegeplätze verteilen sich auf vier Wohnbereiche, darunter eine Wohngruppe für Bewohner:innen, die nur punktuelle Unterstützung benötigen, sowie ein beschützender Bereich mit eigenem Garten für Menschen mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern. Unsere Einrichtung verfügt über 88 Einzel- und 24 Doppelzimmer sowie 4 Appartements. Alle Zimmer haben ein eigenes, barrierefreies Bad und sind mit Anschlüssen für Fernsehen, Telefon sowie WLAN ausgestattet. Die bodentiefen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen herrlichen Blick ins Grüne. Gern können Sie eigene Möbel mitbringen und auch Ihr Haustier darf nach Absprache mit einziehen. Viel Raum und Licht Breite Flure und lichtdurchflutete Räume sorgen im ganzen Haus für Wohlfühlatmosphäre. Unser Foyer ist ein beliebter Treffpunkt, für Feste und Veranstaltungen kommen wir in der Cafeteria zusammen. Die Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam im großen Speisesaal im Erdgeschoss ein. Weniger mobile Bewohner:innen treffen sich in den jeweiligen Wohnbereichen. Hier stehen verschiedene Gruppen- und Therapieräume zur Verfügung. Ziehen Sie sich mit einem Buch in unsere Bibliothek zurück oder machen Sie einen Spaziergang in unserem weitläufigen Garten. Besonders in den Sommermonaten ist unsere grüne Oase bei den Bewohner:innen beliebt. Die vielen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und an den Hochbeeten können Sie Ihrer Gärtnerleidenschaft freien Lauf lassen. Gehen Sie ein Stück am kleinen Bachlauf entlang oder nehmen Sie auf der großen Terrasse Platz. Viel Service und Komfort im Haus Das Zentrum für Betreuung und Pflege Lorettahof Herrstein bieten Ihnen viel Service und Komfort. Direkt im Haus befindet sich eine physiotherapeutische Praxis und ein Friseur. Die Fußpflege kommt regelmäßig in unsere Einrichtung. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Team unserer hauseigenen Küche. Hier wird täglich frisch und abwechslungsreich gekocht, mittags können Sie zwischen zwei Menüs wählen. Der nahe gelegene Dorfladen liefert auf Wunsch alle Waren des täglichen Bedarfs und ist fußläufig gut erreichbar. Regelmäßig unternehmen wir außerdem Einkaufsfahrten, an denen Sie gern teilnehmen können. An die öffentlichen Verkehrsmittel ist unser Haus gut angebunden. Pflege und Betreuung für jeden Bedarf In unserer Einrichtung pflegen und betreuen wir Sie ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Fähigkeiten und Ihrer Biografie. Neben speziellen Angeboten für Menschen mit demenziellen Erkrankungen bieten wir beispielsweise themenzentrierte Gruppenstunden für ältere Bewohner:innen, in denen wir alle Sinne ansprechen. In der jungen Pflege liegt unser Schwerpunkt auf aktivierenden Ansätzen, mit denen wir die Selbstständigkeit der Bewohner:innen fördern. Wir möchten, dass Sie bei uns in jedem Alter so selbstbestimmt und aktiv wie möglich leben. Daher trainieren wir Ihre körperliche und geistige Fitness, unter anderem mit Bewegungsübungen und Gedächtnistraining. Für Ihre bestmögliche, medizinische Versorgung arbeiten wir eng mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen zusammen. Angebote für jeden Geschmack Gemeinsames Erleben nimmt in unserem Alltag ebenfalls einen wichtigen Platz ein. Unser abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm bringt Struktur in den Alltag und schafft viel Raum für Lebensfreude. Bei unserem Angebot achten wir besonders darauf, möglichst alle Interessen zu berücksichtigen. Neben klassischen Beschäftigungen wie gemeinsames Singen, Basteln und Musizieren haben wir auch spezielle Angebote für jüngere Bewohner. Wir kochen zusammen oder unternehmen Wanderungen, veranstalten Picknicks oder treffen uns zur gemeinsamen Kartenrunde. Gemeinsam mit Ihren Angehörigen feiern wir jahreszeitliche Feste wie den Tanz in den Mai, Sommer- und Herbstfest oder Fasching. Auch unsere Ausflüge im hauseigenen Minibus sind bei den Bewohner:innen sehr beliebt. Wir besuchen die Cafés im Ort oder fahren in den nahegelegenen Nationalpark. Vorteile der Einrichtung Flexible Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiterparkplätze, Fort- und Weiterbildung, Gesundheits- und Freizeitangebote, Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Unbefristeter Arbeitsvertrag, Betriebliche Altersvorsorge, Vorteilsprogramme für Mitarbeiter und Gute Anbindung zu ÖPNV