An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition.Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oderinterdisziplinäre Forschung - wir arbeiten an Themen, dieWissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Die Fakultät fürLife Sciences ist einer der gefragtesten Studienorte fürBiomedizin, Nachhaltige Chemie, Prozessanalytik und Umweltschutz.Die Studierenden profitieren von einem breiten Netzwerk anIndustriekontakten und einer anwendungsorientierten undpraxisorientierten Lehre durch industrie- und lehrerfahreneProfessorinnen und Professoren. Zum Wintersemester 2025/2026 oderspäter ist an der Fakultät Life Sciences folgende Professur zubesetzen: W2-PROFESSUR (m/w/x) Biomimetische MaterialsystemeKennziffer 2025/024 WAS SIE GESTALTEN Sie lehren und forschen ander Schnittstelle zwischen Biologie und Technik und beschäftigensich mit der Entwicklung neuer Materialien und Materialsysteme, diebiologische Prinzipien nachahmen oder sich von der Naturinspirieren lassen, um technische Herausforderungen zu lösen. Sieentwickeln und vermitteln mit didaktischer Kompetenz moderneLehrveranstaltungen im obengenannten Fachgebiet für unsereBachelor- und Master-Studierenden an der Fakultät Life Sciences indeutscher und englischer Sprache und beteiligen sich am Aufbaueines innovativen Projektlernlabors. Sie entwickeln innovativeLehrkonzepte, da die Professur interdisziplinär ausgerichtet istund Sie arbeiten mit Wissenschaftler*innen aus verschiedenenFachrichtungen zusammen. Erwartet wird die Beteiligung an derSelbstverwaltung der Fakultät sowie die Einwerbung von Drittmittelnfür Forschung und Lehre. Des weiteren wird die aktive Beteiligungan der Weiterentwicklung und Internationalisierung derStudiengänge. Sie ergänzen und stärken die vorhandenenForschungsaktivitäten mit eigener Forschung und betreuenStudierende individuell und engagiert und sind an der Hochschulepräsent. WAS SIE MITBRINGEN Ein abgeschlossenes Hochschulstudiumsowie eine einschlägige Promotion. Fundierte Kenntnisse in denNaturwissenschaften und/oder Ingenieurswissenschaften. Sie habenanwendungsnahe Erfahrungen in den Materialwissenschaften,insbesondere im Bereich biomimetischer Materialien/Bionik mit demFokus auf Entwicklung und Herstellung von Materialien undFunktionswerkstoffen sowie in der Materialcharakterisierung.Fünfjährige Berufserfahrung (davon mind. drei Jahre außerhalb desHochschulbereichs) im Fachbereich, idealerweise im Bereichbioinspirierter Materialsysteme. Sehr gute didaktische Fähigkeiten,insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen.Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative undBegeisterungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit. Wir legen Wert aufVielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich umihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicherEignung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zu denEinstellungsvoraussetzungen finden Sie unter Website. Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum06.04.2025 über unser Bewerbungsportal Website. Bewerbungen perE-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. BeiFragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. habil. Andreas Kandelbauer| +49 (0)7121 271 2009 | ls.dekanat@reutlingen-university.de