Was spricht für ein Studium Plus bei Hansgrohe?
Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium.
* Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
* Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam
* Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatikkurse, SPS, CNC und CAD
* Verantwortungsvolle Aufgaben
* Eigener Laptop
Ausbildungsstandorte
Die praktische Ausbildung findet an allen Hansgrohe Standorten statt, Schwerpunkt ist jedoch Schiltach.
Dauer der Ausbildung
Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre bzw. 9 Semester.
Berichtsheft
Das Führen eines themenorientierten Berichtshefts ist während der zweijährigen (4 Lehrsemester) Berufsausbildung selbstverständlich und wesentlicher Bestandteil für die Abschlussprüfung.
Welche Berufsschule/Hochschule?
* Gewerbeschule Villingen-Schwenningen,
* Hochschule Furtwangen University,
Wie oft in der Berufsschule/Hochschule?
* 1.-4. Lehrsemester: Pro Woche 2 Tage Unterricht an der Berufsschule/Hochschule
* 5.-9. Studiensemester: 36 Wochen Vollzeitstudium pro Jahr an der Hochschule
Prüfungen
Jeweils am Ende der Lehr- bzw. Studiensemester stehen Abschlussklausuren an. Während der vier Lehrsemester sind im Rahmen der Berufsausbildung die Klausuren in den Schulfächern abzuleisten. Nach ca. 18 Monaten erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1 zum/r Industriemechaniker/-in, nach zwei Jahren die Abschlussprüfung Teil 2. Im 5. Semester ist eine Studienarbeit zu erstellen und im 9. Semester die Bachelor-Thesis.