Was Du mitbringst
Dein fachlicher Hintergrund:
Nach deinem Masterabschluss in Materialwissenschaften, Maschinenbau, Physik oder einer verwandten Fachrichtung interessierst du dich nun für eine wissenschaftliche Position mit experimentellen Aufgaben. Du bist begeistert von der Möglichkeit, deine Promotion in einem innovativen Forschungsumfeld zu schreiben und ein internationales Projekt mit US-Partnern zu bearbeiten, inklusive Geschäftsreisen.
Qualifikationen die dein Profil ergänzen:
Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Arbeit mit Python gesammelt. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit setzt du sicher in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern ein. Dein Profil runden zudem deine starke Problemlösungs- und Teamfähigkeit ab.
Was Du erwarten kannst
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Du hast Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche und persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Immer was Neues:
Arbeiten am Fraunhofer IWM bedeutet, in einem etablierten Forschungsinstitut an innovativen Themen zu forschen. Dank unserer flachen Hierarchien und offenen Arbeitskultur stehen dir jederzeit die passende Unterstützung zur Verfügung.
Das bieten wir dir:
Durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten setzen wir uns dafür ein, dass Du Freizeit und Arbeit unter den sprichwörtlichen Hut bekommst. In familiären Notfällen bieten wir Notbetreuung an und ermöglichen es dir, deine Kinder bei Bedarf in unser Eltern-Kind-Büro mitzubringen, um flexibel auf unvorhergesehene Situationen oder Betreuungsengpässe zu reagieren. Darüber hinaus kannst du aus einer breiten Palette an Mitarbeitenden-Rabatten für Veranstaltungen, Möbel, Kleidung und vieles mehr profitieren.
Unsere offene Institutskultur zielt darauf ab, dass sich jeder bei uns willkommen und wohl fühlt.
Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,2 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?