Location: Marl Beginn: 01.08.2025 Dauer: 3 Jahre Als international fuhrender Industriedienstleister sorgen wir mit unseren mehr als 30.000 Kolleginnen und Kollegen dafur, dass Grosanlagen in der Prozessindustrie reibungslos funktionieren: rund um die Uhr und so wirtschaftlich und nachhaltig wie moglich. Wir unterstutzen unsere Kunden mit Beratung, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 fur Effizienz und Nachhaltigkeit zu werden. Werde auch du Teil unseres Teams und gestalte deinen Berufseinstieg mit uns. Deine Ausbildung: Du lernst den Umgang und die Auswahl der verschiedenen Dammstoffe und Werkzeuge kennen, die du im Isolierbereich benotigst Neben dem Warme und Kalteschutz gehort auch der Schallschutz zu deinen Aufgaben Du unterstutzt erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Montage, Demontage und Remontage von Isolierteilen Du erfahrst alles uber Sicherheitsvorschriften in Industrieanlagen und wendest diese entsprechend an Deine Ausbildungsstandorte sind die Berufsschule, uberbetriebliche Ausbildung sowie unsere Betriebsstatten, welche im Blockunterricht besucht werden Das bringst du mit: Du hast mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss oder absolvierst diesen in Kurze Dein technisches Verstandnis und handwerkliches Geschick zeichnen dich aus Du interessierst dich fur einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Umweltschutz in Industrieanlagen Eine sorgfaltige und strukturierte Arbeitsweise hast du dir in der Schule angeeignet Du bist zuverlassig, neugierig und arbeitest gerne gemeinsam im Team Du willst mit uns die Zukunft gestalten? Dann bewirb dich mit deinen aussagekraftige Bewerbungsunterlagen (inkl. der letzten Zeugnisse) uber unser Online Portal wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Du hast Fragen? Dann melde dich gerne unter ausbildung@bilfinger.com @media only screen and (max width: 599px) { #defaultsharebuttons { display: none !important; visibility: hidden !important; z index: 1000 !important; } #mobilesharebuttons { } } @media only screen and (min width: 600px) { #defaultsharebuttons { } #mobilesharebuttons { display: none !important; visibility: hidden !important; z index: 1000 !important; } } var a2a_config = a2a_config || {}; a2a_config.onclick = 1; a2a_config.num_services = 7; a2a_config.prioritize = [ ''facebook'', ''linkedin'', ''x'', ''email'', ''copy_link'', ''printfriendly'' ]; a2a_config.exclude_services = [ ''amazon_wish_list'', ''aol_mail'', ''balatarin'', ''bibsonomy'', ''bitty_browser'', ''blogger'', ''blogmarks'', ''pusha'', ''kindle_it'', ''qzone'', ''pinboard'', ''pinterest'', ''plurk'', ''papaly'', ''odnoklassniki'', ''mewe'', ''mixi'', ''myspace'', ''meneame'', ''mendeley'', ''livejournal'', ''mail_ru'', ''mastodon'', ''line'', ''known'', ''kakao'', ''instapaper'', ''houzz'', ''hatena'', ''hacker_news'', ''google_classroom'', ''google_gmail'', ''folkd'', ''flipboard'', ''fark'', ''evernote'', ''draugiem'', ''douban'', ''diaspora'', ''digg'', ''di