Azure, AWS oder Google Cloud - Bis 90.000€ - Must have: Deutsch C1
Gebiet:
Berlin, Bonn, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart
Das Unternehmen ist ein führender Akteur in der IT-Branche und konzentriert sich darauf, die Hauptgeschäftsabläufe seiner Kunden zu optimieren. Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen maximiert es den Nutzen für seine Kunden und schöpft das volle Potenzial aus ihrem Geschäft und den neuesten Technologien.
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben:
* Du erkennst Potenziale zur Automatisierung kundenindividueller Prozesse und implementierst diese mithilfe von Cloud-Diensten, vorrangig IaaS und PaaS.
* Du spielst eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung, Prüfung und Inbetriebnahme von Kundenprojekten durch den Einsatz agiler Arbeitsweisen und Methoden.
* Mit dem Cloud-Mindset gestaltest du flexible Architekturen in agilen Teams, wobei du auf Automatisierungstools wie Terraform oder Azure DevOps Pipelines zurückgreifst.
* Du unterstützt das Projektteam und teilst dein Fachwissen zu den eingesetzten Technologien und bewährten Verfahren im Team.
* Du leistest deinen Beitrag aufgrund deiner Erfahrungen in Angebotsprozessen.
* Du bringst deine eigenen Ideen aktiv in unsere Cloud-Community ein und unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Portfolios.
Ihr Profil:
* Du verfügst über eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Informationstechnologie oder vergleichbare praktische Erfahrung.
* Du besitzt umfassendes Fachwissen in der technischen Umsetzung von Cloud-Infrastrukturlösungen, insbesondere in den Bereichen IaaS und PaaS unter Anwendung von Tools wie Terraform. Zudem beherrschst du mindestens eine Skriptsprache, wie beispielsweise PowerShell oder Bash, und hast Freude daran, Cloud-Lösungen zu entwickeln.
* Der Umgang mit Git und CI/CD-Tools wie Azure DevOps oder GitHub ist dir vertraut, und du bist erfahren in agilen Arbeitsmethoden wie SCRUM.
* Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien wie VMWare oder HyperV und der Umsetzung von Microservices in Verbindung mit Containern, etwa Docker, Kubernetes oder OpenShift.
* Für den besten Fall besitzt du bereits anerkannte Cloud-Zertifizierungen, wie beispielsweise Azure Administrator Associate oder Google Cloud Engineer, um deine Expertise zu unterstreichen.
* Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Kundenorientierung, starke Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und ein professionelles Auftreten aus.
Ihre Vorteile:
* Wettbewerbsfähige Vergütung bis zu 90.000€
* Hybrid-Arbeitsmodell, das sowohl Remote- als auch Präsenzarbeit ermöglicht.
* Anpassbare Arbeitszeitregelungen, um die Work-Life-Balance zu fördern.
* Angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team.
* Großzügiges Weiterbildungsbudget mit Zugang zu über 120 Schulungsprogrammen.