Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks Bergisches Land und im Einzugsbereich der Stadt Koln (ca. 30 km Entfernung). Zum 01.04.2025 ist die Stelle eines / einer Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d) im Fachbereich Zentrales Grundstucks und Gebaudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Fordermasnahme. Die Ausschreibung und Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fordermittel. Zu den Aufgaben gehoren insbesondere: Implementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und Erweiterung eines Energiemanagementsystems, Analyse der kommunalen Gebaude und deren energietechnischen Verbrauche zur Identifikation von Optimierungspotenzialen, Ermittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von Masnahmen fur das kommunale Energiemanagement an den kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie, Erarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien, Vorbereiten, Organisation und Durchfuhren von Schulungen und Workshops zu Energiethemen fur Nutzer*innen kommunaler Gebaude, Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln fur Energiemanagementmasnahmen, Entwicklung eines Messstellenkonzeptes fur genaue Datenerfassung, Erstellung und Prasentation eines jahrlichen Energieberichts fur die Liegenschaften der Gemeinde Lindlar, Einrichtung und Pflege der Energiemanagementsoftware sowie Gremien und Offentlichkeitsarbeit, Berichterstellung. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Luftung und Sanitar, Klima und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren tatigkeitsnahen technischingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung, Interesse am Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz, gute Kenntnisse einschlagiger Energiegesetze und Energieverordnungen sowie des Gebaudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Gesetzes, Begeisterung fur Klimaschutz, erneuerbare Energien und innovative Energiekonzepte, Berufserfahrung in der offentlichen Verwaltung ist wunschenswert, Erfahrungen im Projektmanagement Fahigkeit zu selbstandigem, eigenverantwortlichen und zielorientiertem Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches Auftreten, sichere Kenntnisse der MS Office Standardprogramme sowie Fuhrerschein Klasse B. Wir bieten Ihnen: ein interessantes und vielfaltiges Arbeitsgebiet, Arbeiten in einem engagierten Team, eine Vergutung je nach personlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TVoD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle, betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfaltige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsforderung, z.B. Nutzung des Hallenbades, b