FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1. Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
2. St.-Vinzenz Hospital Haselünne
3. Arzt
4. Voll/Teilzeit
5. Publiziert: 20.02.2025
6. Publizierung bis: 20.03.2025
Im Herzen des Emslandes
Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH. Zum Verbund gehören unter anderem verschiedene somatische und psychiatrische Kliniken, zwei Alten- und Pflegeeinrichtungen, sowie eine Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen.
Am Standort Haselünne sind eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Klinik für Innere Medizin und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie beheimatet.
Vision
Es ist unser Anspruch für die Menschen in der Region des Emslandes eine gut vernetzte Behandlung anzubieten. Kontakte zu niedergelassenen Kolleg*innen sind uns wichtig, um die psychosomatische ganzheitliche Behandlung stetig weiter zu verbessern.
Wir sind eine junge Klinik für Psychosomatik und arbeiten psychodynamisch-tiefenpsychologisch orientiert und integrieren Methoden aus Systemischer und Verhaltenstherapie.
Entfaltung
Wir sind offen für neue Impulse und freuen uns, wenn eigene Vorstellungen mit eingebracht werden.
Wir suchen Fachärzt*innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Bei Interesse an Führungsverantwortung kann die Einstellung als Oberärzt*in erfolgen.
Gründe, die für uns sprechen
7. Ein aufgeschlossenes multiprofessionelles Behandlungsteam
8. Zeit für eine fachgerechte psychosomatische Behandlung
9. Intervision und Supervision
10. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch individuelle Arbeitszeiten
11. Einen modernen Arbeitsplatz
12. Unterstützung bei der Fortbildungsfinanzierung
13. Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
14. Leben in der Region Emsland mit allen Vorzügen der digitalen Welt und der natürlichen Landschaft, günstige Mieten oder Eigenheime (im Vergleich zu den Großstädten)