Informationen für Studenten
Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung für das Fach Urologie ermächtigt (60 Monate) und zudem für die Zusatzweiterbildungen Medizinische Tumortherapie und spezielle Urologische Chirurgie. Oberärztlich besteht die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildungen Andrologie und Fachspezifisches Röntgen.
Das Klinikum Itzehoe, und hier insbesondere die Klinik für Urologie und Kinderurologie, fühlt sich der Ausbildung von Studenten im Fach Urologie und Kinderurologie besonders verpflichtet. Das Verhältnis von PJ-Studenten zum Patientenaufkommen ist bei uns für die praktische Ausbildung günstig. Dadurch hat das „Praktische Jahr“ bei uns seinen Namen zurecht. Zudem bemüht sich unser gesamtes Ärzteteam um eine gute Integration der Studenten und um ein individuelles Heranführen an die ärztlichen Erfordernisse im Klinikalltag.
Famulaturen in der Urologie sind jederzeit möglich für Studierende im Praktischen Jahr der Universitäten Hamburg, Lübeck und Kiel.
* Frühbesprechung: täglich um 7:30 Uhr
* Urologische Röntgenvisite: täglich um 7:45 Uhr
* Ultraschallausbildung: täglich
* begleitend OP-Besprechung: täglich um 15:00 Uhr
* Abteilungsinterne Fortbildung: montags 8:00 Uhr
* Journal-Club: freitags 7.40 Uhr
* Lehrvisite: mittwochs 14:00 Uhr
* Urologischer PJ-Unterricht: donnerstags 14:00 Uhr
Ihre Vorteile auf einen Blick
Fortbildungsmöglichkeiten:
* PJ-Seminare (fachspezifisch & fachübergreifend)
* Interne Fortbildungen der einzelnen Kliniken
* Interdisziplinäre Veranstaltungen
* Externe Fortbildungen
* Veranstaltungen im Rahmen des 6K-Verbundes
All inclusive:
* 373 Euro Praktikumsvergütung
* Kostenlose Unterkunft
* Kostenlose Verpflegung in unseren Klinikrestaurant
* Dienst- und Schutzkleidung
* Nutzung des Internets
* Anwendungen der physikalischen Therapie zum Mitarbeitertarif
* Vergünstigte Mitgliedschaft in unserem Trainingszentrum "MediFit"
Wir freuen uns auf Sie!