Benefits
1. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
2. Attraktives Vergütungspaket
3. Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage
4. Teamorientiertes Umfeld, mit offener Feedbackkultur
5. Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl
6. Job-Ticket und Bike Leasing
7. Vorsorge- und Betriebssportangebote
8. Betriebliche Altersvorsorge
9. 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub
Stellenbeschreibung
10. Transferpreisdokumentationen : Erstellung und Weiterentwicklung
11. Meldungen in Steuergebieten : Management von Masterfile, Country-by-Country Reporting (CbCR), Pillar II und DAC6
12. Betriebsprüfungen : Durchführung nationaler und internationaler Prüfungen
13. Sonderprojekte und Gesetzesänderungen : Unterstützung bei M&A-Vorgängen und Implementierung neuer Verrechnungspreis-Gesetze
14. Steuerliche Beratung : Ansprechpartner für Abteilungen, Tochterunternehmen, Behörden, Lieferanten und Kunden
15. Zusammenarbeit mit Beratern : Steuerung der Zusammenarbeit mit externen steuerlichen Beratern
16. Steuerrechtliche Fragestellungen : Ausarbeitung von Fragestellungen und Handlungsempfehlungen
17. Vertragsprüfung : Prüfung von Kunden-, Lieferanten- und Intercompany-Verträgen
18. Steuerberechnungen und -planungen : Begleitung und Überprüfung der Berechnungen und Planungen für Quartals- und Jahresabschlüsse
19. Steuererklärungen : Begleitung und Überprüfung von Steuererklärungen im In- und Ausland, inklusive Bescheidprüfung und Betreuung von Rechtsbehelfsverfahren
Profil
20. Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt in Finanzen, Steuern und Rechnungswesen
21. Zusätzliche Qualifikationen im Steuerwesen oder die angestrebte Steuerberaterprüfung sind von Vorteil
22. Erfahrung in den Bereichen Verrechnungspreise, Unternehmenssteuern, internationale Steuern sowie M&A ist wünschenswert
23. Gute Kenntnisse der Steuergesetze und -vorschriften sowie der Compliance-Anforderungen.
24. Analytische und problemlösende Fähigkeiten
25. Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb einer Organisation
26. Reisebereitschaft
27. Fundierte Kenntnisse in IFRS
28. Gekonnter Umgang mit MS Office, SAP HCM und DATEV
29. Kenntnisse in Infolog und IDEA sind von Vorteil
30. Verhandlungssicheres Englisch
31. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich