Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab 01.09.2025 Auszubildende zur / m Kaufmann / -frau für Büromanagement mit Schwerpunkt Personal. Wer sind wir? Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstützt Kinder, Erwachsene, Seniorinnen, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung bei Ihrem Leben in der Gesellschaft. Dazu wirken wir in den Bereichen Gesundheit und Altenpflege, Beratung, Bildung und Jugend, Kindertagesstätten, Migration, Integration und Interkulturelle Öffnung sowie in der Verwaltung. Das sind Ihre Ausbildungsinhalte: Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Sie erledigen z. B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und -sachbearbeitung. Zudem schreiben sie Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im Schwerpunkt Personal erstellen Sie Arbeitszeugnisse und personalwirtschaftlichen Schriftverkehr, im späteren Ausbildungsverlauf auch Arbeitsverträge, führen Personalakten und unterstützen die Personalsachbearbeitenden im täglichen Aufgabenbereich. Das sollten Sie mitbringen: guter Realschulabschluss oder Abitur gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel) eine aufgeschlossene, flexible und engagierte Persönlichkeit, die gern im Team arbeitet Spaß am Umgang mit Menschen Örtliche Flexibilität, Bereitschaft einrichtungsübergreifend zu arbeiten Selbstständigkeit und Lösungsorientierung Identifikation mit den Zielen der AWO und Engagement runden Ihr Profil ab Wir bieten wir Ihnen: eine umfangreiche und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung Kennenlernen aller Fachbereiche unseres Verbandes Vertiefungen Ihrer Ausbildung in den im gemeinsamen Gespräch erarbeiteten Schwerpunkten ein strukturiertes und individuelles Einarbeitungsprogramm umfassende und persönliche Betreuung und wenn nötig ergänzende Prüfungsvorbereitung gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und attraktive Karrierechancen Auszubildendenvergütung nach hauseigenem Tarifvertrag (1. Lehrjahr 1.218,26 €, jährlich steigend) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer A3/2025 per E-Mail an: bewerbungawo-mittewest-thueringen.de oder per Post an: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren: Recruiting - Frau Althoff 49 3643 2499 664