Das CAIS sucht dich! Du begeisterst dich für Technik und interessierst dich für digitale Innovationen? Dann bist du beim CAIS genau richtig! Wie verändert Social Media unser Freizeitverhalten? Welche Potenziale hat Künstliche Intelligenz für Behörden? Motiviert uns Smart-Home-Technologie zu einem nachhaltigeren Lebensstil? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das CAIS. Die interdisziplinäre Forschungseinrichtung in Bochum erforscht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Einen genaueren Einblick in das, wofür das CAIS steht, bekommst du auf unserer Homepage. Die Verwaltung des Ganzen ist hierbei ein nicht unwesentlicher Teil, denn wir halten mit unserer Arbeit den Forschenden den Rücken frei. Schau dir unser Team doch gerne auf unserer Homepage an. Wieso erzählen wir dir das eigentlich? Wir suchen Auszubildende, die uns als angehende Fachinformatiker:innen für Systemintegration unterstützen wollen! Für September 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz an. So wird deine Ausbildung aussehen • Du durchläufst verschiedene Bereiche der Verwaltung und lernst dort alle Grundlagen kennen • Du wirkst aktiv im Tagesgeschäft mit und unterstützt tatkräftig deine Kolleg:innen z.B. im Support • Du übernimmst Verantwortung und arbeitest selbstständig an verschiedenen IT-Projekten • Du planst und konfigurierst IT-Systeme, sowie die Technik für Veranstaltungen • Du beteiligst dich an der Netzwerkkonfiguration und unterstützt beim Ausbau der IT-Infrastruktur • Du wirst kreativ und kannst Teil von verschiedenen Azubiprojekten sein Das wünschen wir uns von dir • Du hast mindestens eine gute mittlere Reife/Fachoberschulreife • Du hast gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und den MINT-Fächern • Du begeisterst dich für technische Zusammenhänge • Du hast Kommunikationsgeschick • Du bist zuverlässig und lernwillig Das kannst du von uns erwarten • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Homeoffice-Möglichkeit an bestimmten Tagen • 30 Tage Urlaub im Jahr • Ausbildungsvergütung nach TVA- L (aktuell: 1.Ausbildungsjahr: 1236,82 €, 2.Ausbildungsjahr: 1290,96 €, 3.Ausbildungsjahr: 1340,61 €) • Modernes Büro mit Arbeitslaptop • Sehr gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze • Flache Hierarchien und ein offenes sowie tolerantes Miteinander • Die Chance eigenständig zu arbeiten, Projekte zu übernehmen und unser Institut mitzugestalten • Eine qualifizierte 3-jährige IHK-Berufsausbildung (Verkürzung je nach Schulabschluss oder sehr guten Leistungen während der Ausbildung möglich) mit berufsbegleitendem Unterricht an der Berufsschule • Unterstützung bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Seminare • Möglichkeit eines Austauschs an eines unser Partnerinstitute in Berlin oder München • Internes Netzwerk CAISrainbow (Mitarbeitenden Initiative) • Weitere umfangreiche gleichstellungspolitische Maßnahmen (z.B. kostenfreie interne Workshops zum Thema Kommunikation, familienfreundliche Organisation von Arbeitszeit und -ort)