Installation und Inbetriebnahme von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten Fehlersuche und Problemlösung bei technischen Störungen Beratung von Kunden zu energieeffizienten Lösungen und technischen Fragen Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards Dokumentation und Berichterstattung der durchgeführten Arbeiten Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Eine unbefristete Anstellung und einen Arbeitsplatz mit Perspektive Kostenfreie Stellung von Arbeitsschutzkleidung Einen attraktiven Lohn nach Tarif IGZ, mit dem Sie rechnen können Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gewährung von Urlaub während der Probezeit Eine ortswährende und persönliche Betreuung am Arbeitsplatz über das übliche Maß hinaus Angenehmes Betriebsklima und eine gewachsene Unternehmenskultur